Mannheim (ots) -
- Querverweis: Bild ist abrufbar unter:
http://recherche.newsaktuell.de/galerie.htx?type=obs
B2B, Chinese Wall, Dotcom, E-Business, Genertainment, IPO,
Karoshi, Silvermarket? Die "neue Wirtschaft" spricht eine eigene
Sprache. Den Weg durch den Dschungel der neuen Begriffswelt ebnet das
neue "Wörterbuch der New Economy" von Duden und Trendbüro Hamburg. In
Zusammenarbeit mit Fachleuten aus der Praxis entstanden, erklärt der
Band sachkundig rund 1000 Begriffe, unter anderem aus den Bereichen
Internet-Business, Arbeitswelt und Börse. Der 288 Seiten starke Titel
ist ab sofort für DM 24,90 im Handel erhältlich.
Das "Wörterbuch der New Economy" umfasst sechs in sich
alphabetisch geordnete Kapitel: E-Conomy, Work-Culture,
Stock-Exchange, New Marketing, Knowledge-Management und
Life-Sciences. Allgemein verständlich und unterhaltsam geschriebene
Texte erklären die Begriffe und erzählen auch deren Geschichte: Warum
beispielsweise heißen Pessimisten an der Börse Bären? Wie es sich für
ein Nachschlagewerk gehört, sind die Kapitel und die einzelnen
Einträge über ein Verweissystem miteinander verknüpft. Das
alphabetische Stichwortregister am Ende des Bands führt schnell zum
gesuchten Begriff.
Pünktlich zum Erscheinen des Buches startet das entsprechende
Webangebot. Ab April 2001 können User unter
http://www.neweconomy-duden.de das Wörterbuch fortschreiben.
31 Wörter als Kostprobe gibt es vom 1. April bis zum 1. Mai 2001
auf der Duden-Homepage. Unter http://www.duden.de wird täglich ein
Stichwort aus dem neuen Wörterbuch komplett vorgestellt.
Trendbüro und Duden setzen mit dem neuen Titel ihre erfolgreiche
Zusammenarbeit fort, die mit dem mehrfach ausgezeichneten "Wörterbuch
der Szenesprachen" im vergangenen Jahr begann.
Mehr Presseinformationen und Abbildungen unter:
http://www.duden.de/presse/dne
ots Originaltext: Duden
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Ansprechpartner/in für die Presse:
Angelika Böhm
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG
Dudenstraße 6
68167 Mannheim
Telefon: (06 21) 39 01-3 83; Fax: (06 21) 39 01-3 95,
E-Mail: angelika.boehm@bifab.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS