• 26.03.2001, 08:00:07
  • /
  • OTS0061 OTW0058

Weichenstellung am österreichischen Hörgerätemarkt: Phonak Gruppe steigt bei Hansaton ein - Bild (web)

Wien (OTS) - Zu einer maßgeblichen Weichenstellung kommt es auf
dem österreichischen Hörgeräte-Markt: Die an der Schweizer Börse
notierte Phonak-Holding AG steigt mit Anfang April bei Hansaton ein.
Dies gaben der Vorstandsvorsitzende der Phonak-Gruppe, Peter Pfluger
und der geschäftsführende Gesellschafter von Hansaton, Mag. Andreas
Schlatte, in einer gemeinsamen Erklärung am Montag, 26. März 2001
bekannt. Hansaton mit seinem Hauptsitz in Salzburg vertreibt in 30
Filialen sowie in 100 Kundenbetreuungs- und Servicestellen Hörsysteme
und gehört mit einem Umsatz von 183 Millionen Schilling, 120
Mitarbeitern und einem geschätzten Marktanteil von rund 30 Prozent zu
den führenden Qualitätsanbietern in Österreich. Die Hereinnahme des
internationalen Partners ist Startschuß für ein langfristiges Ausbau-
und Investitionsprogramm von Hansaton. In Östereich gibt es rund
900.000 hörgeschädigte Personen, nur rund 20 bis 25 Prozent davon
sind mit Hörgeräten versorgt. Die Versorgung liegt damit unterhalb
des internationalen Durchschnittes. Phonak-Chef Peter Pfluger sieht
darin ein erhebliches Wachstumspotential.

Die Phonak-Gruppe ist auf die Entwicklung, Produktion und
weltweiten Vertrieb von technologische führenden Hörsystemen
spezialisiert. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Stäfa nahe Zürich,
setzt ein langjähriges Know How dafür ein, die Lebenssituation von
hörgeschädigten Menschen nachhaltig zu verbessern. Durch erfolgreiche
Produktentwicklungen und Investitionen in ein weltweites
Vertriebsnetz ist es dem Unternehmen in den vergangenen zwei Jahren
gelungen, den Sprung von Nummer 5 auf Nummer 2 des Weltmarktes für
den Hörgerätebereich mit einem Marktanteil von 13 Prozent zu
schaffen. Weltweit werden jährlich rund sechs Millionen Hörsysteme
verkauft. Phonak beschäftigt weltweit rund 2.000 Mitarbeiter. Der
Umsatz beträgt rund vier Milliarden Schilling, das Unternehmen
fertigt 700.000 Hörgeräte-Einheiten jährlich an.

Steigender Aktienkurs

Phonak notiert an der Schweizer Börse SWX bei einem Kurswert von
umgerechnet rund 45.000 Schilling. 1995 lag der Kurswert noch bei
rund 4.500 Schilling, noch im April des vergangenen Jahres bei rund
34.000 Schilling. Jährlich investiert das Schweizer Unternehmen über
400 Millionen Schilling in Forschung und Weiterentwicklung von
Hörsystemen.

Die Entwicklung von Hansaton

In Österreich werden jährlich rund 35.000 Hörgeräte verkauft. Der
Markt wird von zwei Anbietern, Hansaton und Neuroth, dominiert. Die
Angebotspalette von Hansaton setzt sich aus der Produkt-Palette der
Weltmarktführer in diesem Bereich, nämlich Phonak und Siemens,
zusammen. Hansaton wurde vor 40 Jahren in Salzburg von Rudolf Fischer
gegründet und 1981 an Siemens verkauft. Als 1993 Siemens weltweit
alle Vertriebsorganisationen verkaufte, übernahmen Andreas Schlatte,
Josef Permanschlager, Toni Kemetinger und Franz Knapp im Rahmen eines
Management Buy Out das Unternehmen. Schlatte, bis dahin externer
Marketingberater, wurde zum Geschäftsführer berufen. Im Rahmen der
Eingliederung werden aus den Hansaton-Gesellschaftern
Phonak-Aktionäre. Hansaton ist damit eine hunderprozentige Tochter
der Phonak-Holding AG.

Mag. Andreas Schlatte wird die qualitative und quantitative
Expansion von Hansaton als Geschäftsführer weiter vorantreiben.
Hannes Reichl, seit über 30 Jahren im Unternehmen und bisher
Prokurist, wurde ebenfalls zum Geschäftsführer bestellt.

Auf Grund neuer technischer Entwicklungen konnten speziell in den
vergangenen fünf Jahren erhebliche Fortschritte bei der Lösung von
Problemen hörgeschädigter Menschen erzielt werden. "So faszinierend
die Leistungen der neuen Geräte auch sind, so wichtig ist die
persönliche Betreuung der Menschen, die diese Geräte benutzen. Für
Spezial-Ausbildung der Akustiker, das notwendige Zubehör und
elektronsiche Werkzeuge hat Hansaton in den vergangenen Jahren
erhebliche Mittel investiert, um seine führende Rolle im
Qualitätssegment des Marktes zu behaupten" betont
Hansaton-Geschäftsführer Mag. Andreas Schlatte. "Mit der
Eingliederung in die Phonak Gruppe ist gewährleistet, dass auch in
weiterer Zukunft jährlich ein zweistelliger Millionenbetrag in
Expansion und Qualität von Technik und Personal investiert wird. Es
freut uns, dass die expansivste Gruppe am Weltmarkt sich für Hansaton
entschieden hat."

Für den österreichischen Hörgeräte-Markt bedeutet der Einstieg von
Phonak einen wesentlichen Impuls im Qualitäts-Segment.

(Siehe auch APA/AOM - Original Bild Service)
Bild auch abrufbar auf APA/OTSweb: http://www.ots.at

Rückfragehinweis: Dr. Christoph Bruckner
FCB Events & PR
Probusgasse 1, 1190 Wien
Tel.: 0664-381 9 501 oder 01- 37 911-600.
c.bruckner@fcb.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel