- 20.03.2001, 08:33:50
- /
- OTS0029
Silicium strafft das Bindegewebe
Wien (OTS) - Das Frühjahr kommt und mit ihm erwachen die gesunden
Lebensgeister. Man möchte gut aussehen und ist auch bereit, etwas
dafür zu tun. Gymnastik, Sport, Hautpflege.... Vor allem die Haut
hält oft auf Grund des erschlaffenden Bindegewebes prüfenden Blicken
nicht stand. Sie benötigt ausreichend Silicium, jenes Spurenelement,
das man dem Körper regelmäßig neu zuführen muss.
Jetzt gibt es in Österreich neuerdings Sikapur Liquid, das einzige
flüssige Kieselsäurepräparat, das auf Grund seiner hochkolloidalen
Verteilung von Silicium in Wasser besonders gut verstoffwechselt
wird. Kieselsäure ist eine wasserhaltige Verbindung von Sauerstoff
und Silicium und zählt zu den lebensnotwendigen Elementen für die
Zellerneuerung, es kann aber nur über die Nahrung aufgenommen werden.
Oft gelingt dies aber nicht und die Haut leidet unter dem
Kieselsäuremangel. Damit wird der Stoffwechsel des Bindegewebes
gestört, die Haut verliert an Elastizität und Spannkraft, wird faltig
- es kommt zur Bindegewebsschwäche. Gleichzeitig werden die Nägel
brüchig, die Haare wirken stumpf und leblos.
Silicium festigt Haut, Bindegewebe, Haare und Nägel
Das in Sikapur Liquid enthaltene Spurenelement Silicium ist in der
Lage, die Eiweißstrukturen in Haut, Bindegewebe, Haaren und Nägel zu
festigen und ihr gesundes Wachstum zu fördern. Aber auch in anderen
festen Körperstrukturen übernimmt Silicium lebenswichtige Aufgaben:
gemeinsam mit Vitamin D, Phosphor und einigen Hormonen ist es an der
Aufnahme von Calcium aus der Nahrung beteiligt und daher für den
Stoffwechsel von Knochen und Zähnen wichtig. In der vorliegenden
kolloidalen Form wird das Silicium besonders gut vom Körper
aufgenommen, während es aus Teeaufgüssen, oder in Kapseln angebotener
Kieselerde und Heilerde nur schlecht verwertet werden kann. Die
Ursachen des Silicium-Mangels liegen in unserer Ernährungsweise:
durch die industrielle Bearbeitung der Nahrung geht das Silicium
weitgehend verloren. Vollkornprodukte, wie Hirse, Hafer, Weizen und
Kartoffeln enthalten Silicium und sollten eigentlich täglich auf dem
Speiseplan tehen - tatsächlich ist die zugeführte Menge jedoch
meistens zu gering.
Frauen sind benachteiligt!
Bei Männern ist Bindegewebsschwäche eher selten, denn die
Bindegewebsstränge verlaufen bei Männern über Kreuz und halten das
Gewebe besser in Form als bei Frauen, bei denen sie parallel
angeordnet sind (siehe Abbildungen). Mit dem kolloidalen Sikapur aus
der Apotheke kann man diese Problemzonen der Frau, also Bauch,
Hüfte, Busen und Po, deutlich straffen. Es ist ganz einfach: ein
Esslöffel Sikapur täglich deckt den täglichen Kieselsäurebedarf ab.
Wer auch ein bisschen Sport betreibt und sich ausgewogen ernährt,
kommt dem Ziel - einer guten Figur - mit Sicherheit bedeutend näher.
Steckbrief: Sikapur Liquid besteht aus kolloidalem
Kieselsäureanhydrid und Wasser. Es enthält keinen Zucker und keine
Konservierungs- und Farbstoffe und ist völlig geschmacksneutral.
Sikapur Liquid ist ein Verzehrprodukt, das es nur in Apotheken gibt.
Unverb. empf. Verkaufspreis für 200 ml: ATS 99.-
Fotos: 2 Fotos (zeigen die unterschiedliche Struktur des
Bindegewebes von Mann und Frau) sind als hochauflösende JPGs
verfügbar. Bitte anfordern!
Rückfragehinweis: Heinz Heisters,
HHPR - Heinz Heisters Public Relations,
3434 Tulbing, Postfach 17,
Tel.: 02273/2594 Fax 02273/259413
e-mail: heinz.heisters@aon.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS