- 19.03.2001, 14:55:33
- /
- OTS0208
Görg überreicht Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien=
Wien, (OTS) Landeshauptmann-Stellvertreter und Vizebürgermeister Dr.
Bernhard Görg überreichte am Montag-Nachmittag im Roten Salon des
Wiener Rathauses das Goldene Verdienstzeichen des Landes Wien an
Konsistorialrat Mag. Dr. P.Paulus Bergauer, OSB, und Mag. Richard
Plaickner, SJ, Direktor des - kardinal könig hauses -Bildungszentrum
in Wien Lainz.
Konsistorialrat Dr. P.Paulus Bergauer, OSB, trat 1956 in das
Schottenstift als Novize ein und absolvierte von 1957 bis 1963 das
Studium der katholischen Theologie an der Universität Wien. Bereits
1962 wurde er zum Priester geweiht, 1966 legte er die Lehramtsprüfung
für Biologie und Umweltkunde sowie für katholische Religion ab. Neben
seiner Tätigkeit als Lehrer am Schotten-gymnasium wurde er 1957 mit
der Pfarre St. Ulrich im 7.Bezirk betraut. Hier war ihm besonders die
Innen- und Außenrenovierung der Pfarrkirche ein Anliegen. "Besonderer
Dank gebührt Dr. Bergauer aber auch für sein Engagement für die
Jugend", sagte Vizebürgermeister Dr. Bernhard Görg, "bei all seinen
Aktivitäten während seiner jahrzehntelangen seelsorgerischen und
lehrenden Tätigkeit hat er Grundsatztreue mit Menschlichkeit zu
verbinden gewusst, und daher freue ich mich ganz besonders, Dr.
Bergauer heute mit dem Goldenen Verdienstzeichen auszeichnen zu
dürfen".
Mag. Richard Plaickner, SJ, ist Direktor des kardinal - könig
hauses- Bildungszentrum in Wien Lainz. 1945 in Südtirol geboren trat
er nach seiner Matura in den Jesuitenorden ein und studierte an der
Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Innsbruck und
schloss dieses Studium 1974 mit der Sponsion ab. Ein Jahr zuvor wurde
er zum Priester geweiht. Von 1975 bis 1989 war Mag. Plaickner
Jugendseelsorger und Leiter eines Jugendzentrums in Innsbruck und
anschließend Sekretär der Zentraleuropäischen Assistenz an der
Generalskurie in Rom. Im Jahr 1995 wurde er zum Direktor des -
kardinal könig hauses- Bildungszentrum in Wien Lainz bestellt, diese
Funktion hat er bis heute inne.
Neben seiner Arbeit im Forum Katholischer Erwachsenenbildung
Wien, im Kuratorium des Katholischen Bildungswerkes Wien sowie als
Geistlicher Assistent des Katholischen Familienwerkes Österreich hat
sich Mag. Plaickner vor allem um die Durchführung der
Generalsanierung und des Teil-Neubaues des Gebäudekomplexes des
früheren Exerzitien- und Bildungshauses Lainz verdient gemacht.
Bereits während des Umbaues und noch vor der Wiedereröffnung im Jahre
1999 wurde das Konzept des Erwachsenen-Bildungszentrums reorganisiert
und bekam eine inhaltliche Neuorientierung. "Besonders hervorheben
möchte ich auch Mag. Plaickners Engagement im Zuge der Gründung der
"Kardinal König Akademie" (Akademie für Sozialengagement), eine der
wichtigsten Einrichtungen in diesem Bereich des Sozialwesens", sagte
Vizebürgermeister Bernhard Görg, "und ich freue mich ganz besonders
Mag. Plaickner mit dem Goldenen Verdienstzeichen des Landes Wien für
sein Engagement und seine Leistungen auszeichnen zu dürfen".
(Schluss) kru
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Katharina Krusche
Tel.: 4000/81 418
e-mail: kru@gpz.magwien.gv.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK