• 16.03.2001, 11:04:53
  • /
  • OTS0114

CEBIT-NEUHEIT: Alles finden - mit einer Kamera oder Radiofrequenztechnik

Berlin (ots) - Ob Akten oder Dokumente im Büro, Kisten im Lager
oder Kraftfahrzeuge auf einem Werksgelände - alle werden sie ständig
gesucht. Doch damit ist jetzt Schluss!

"Findentity(R) Optic" nennt sich ein System, das ein Aussteller
auf der CeBIT 2001 als Weltneuheit vorstellt und das eine
zentimetergenaue Ortung von Gegenständen auf einer Entfernung bis zu
120 Metern möglich macht. Hierzu werden die Objekte mit optischen
Markern versehen, die einen einzigartigen Code abbilden und vom
Anwender selbst ausgedruckt werden können. Gefunden werden sie über
mit dem Computer oder dem Netzwerk verbundene Digitalkameras. Auch
preiswerte WebCams können eingesetzt werden.

Mit der Erfindung der Berliner Thax Software GmbH genügt ein Klick
mit der Computermaus und Sie wissen, wo sich Ihre Sachen befinden -
im oberen linken Fach des Regals, rechts auf dem Schreibtisch in
Zimmer 87 oder auf Platz 789 des Abstellplatzes. Wem eine
Lageortausgabe am Bildschirm nicht reicht, der kann sich das Objekt
der Begierde auch durch einen Laserstrahl markieren lassen.

Mit "Findentity(R) Optic" ist auch Folgendes möglich: Der
Rechtsanwalt hält eines seiner Schreiben in den Händen und möchte
dies gerne noch einmal im Computer bearbeiten. Das Schreiben wird
durch die Kamera erkannt und die gespeicherte Datei wird automatisch
am Bildschirm aufgerufen. Das Hindurchwühlen durch Menüs und
Verzeichnisse ist damit Vergangenheit.

Neben dem neuen System zeigt der Spezialist für Local Positioning
Systeme auch das mehrfach prämierte "Findentity(R) RF". Das mit
batterielosen Sendern und Radiofrequenztechnik arbeitende System wird
bereits in Anwaltskanzleien zur Akten- und Büchersuche eingesetzt.
Rechtsanwalt Dr. Schütz, Sozius der renommierten Kanzlei Nörr
Stiefenhofer Lutz, ist hochzufrieden: "Das System ist einfach zu
bedienen und funktioniert tadellos. Unsere Erwartungen sind weit
übertroffen worden."

Thax Software finden Sie auf der CeBIT in Halle 19, Stand C50/1.
Internet: www.thax.de.

ots Originaltext: Thax Software GmbH

Pressekontakt:
Marc Bartsch
Thax Software GmbH
Halberstädter Str. 6
D-10711 Berlin
Fon: 0049-30-89096381
Fax: 0049-30-8919853
Messetelefon: 0172-3001996
E-Mail: m.bartsch@thax.de
Internet: www.thax.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel