Bereits 1994 eindeutiges Bekenntnis zu Standort in Niederösterreich
St. Pölten, (SPI) - Neue Kronen Zeitung vom 16. Mai 1994, Seite 16:
"Polizei 2000 made in NÖ. Der moderne Sicherheitsbeamte der Zukunft
wird aus NÖ kommen. Ausgebildet in einer österreichischen
Sicherheits-Akademie in Traiskirchen. Nach dem Vorbild der legendären
"Police Academy" in den USA. Mit einem eigenen, neu definierten
Berufsbild, einer gemeinsamen, praxisorientierten Ausbildung für alle
Sicherheitskräfte und einer einheitlichen Ausrüstung. Diesen
Exekutivbeamten der Zukunft will NÖ-Landeshauptmann Erwin Pröll
durchsetzen. Pröll tritt auch für die Zusammenlegung von Polizei und
Gendarmerie und für einen Sicherheitsdienst in Österreich ein
........"****
APAOTS0101, Niederösterreich, 12.6.1997 (NÖI): "Keine
Sicherheitsakademie aus budgetären Gründen, heißt es aus dem
Innenministerium. Damit präsentieren sich die SPÖ-NÖ-Vertreter erneut
als Männer großer Worte aber keiner Taten. Noch im März dieses Jahres
wurde von SP-Seite diese Einrichtung der Bevölkerung in großem Stile
angekündigt. Innenminister Schlögl sprach von einem Baubeginn
spätestens 1998. Der Spatenstich erfolgte bereits im Jahre 1994 durch
den damals zuständigen Minister Löschnak. Jetzt droht dem Projekt
'Sicherheitsakademie Traiskirchen' das endgültig Aus", erklärte heute
LAbg. Dr. Ernst Strasser. Statt sich bei ihren Parteikollegen aus dem
Innen- und Finanzministerium für diese wichtige
Sicherheitseinrichtung stark zu machen, zogen die SPÖ-NÖ-Vertreter
als große Ankündigungspolitiker durchs Land. "Die Menschen in diesem
Land haben das Recht auf eine ehrliche und offene Politik. Wie bei
Semperit, Unifrost und bei der Donau-Uni gilt auch hier: Nicht die
großen Worte zählen - es zählen die Ergebnisse", schloss Strasser."
Diese Aussagen bedürfen keiner Worte mehr!
(Schluss) fa
Rückfragehinweis: Landtagsklub der SPÖ NÖ
Tel: 02742/9005 DW 12794
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSN/NSN