• 07.03.2001, 12:32:42
  • /
  • OTS0192

Festspiele Reichenau bis auf weiteres im Südbahnhotel

Heuer wird Thomas Manns "Zauberberg" realisiert

St.Pölten (NLK) - Im Vorjahr weiteten die Festspiele Reichenau
ihren Aktionsradius bis zum Südbahnhotel am Semmering aus, wo "Die
letzten Tage der Menschheit" von Karl Kraus mit großem Erfolg
realisiert wurden. Jetzt konnten weitere Theaterproduktionen bis 2006
für den gleichen Spielort vereinbart und vertraglich abgesichert
werden. Mit einem Spiel in sieben Bildern von Hermann Beil nach
Thomas Manns "Zauberberg" wollen die Festspiele Reichenau an den
Vorjahreserfolg anknüpfen.

Die für den Spielbetrieb nutzbaren Räume des Südbahnhotels werden
für die nächsten Spielzeiten auf dem Semmering mit Hilfe des Landes
und privater Sponsoren adaptiert, ohne jedoch den Charakter des
Hotels und seines äußeren Erscheinungsbildes zu stören. Damit
verfügen die Festspiele Reichenau zumindest bis 2006 über zwei
Spielstätten. Intendant Peter Loidolt beabsichtigt, an Schriftsteller
und Dramaturgen weitere Dramatisierungs- und Bearbeitungsaufträge zu
vergeben.

Der offizielle Kartenverkauf für die heurige Festspielsaison hat
bereits begonnen: Im Theater Reichenau wird heuer Schnitzlers
"Anatol" und Johann Nestroys "Einen Jux will er sich machen"
gespielt, im Südbahnhotel Thomas Manns "Zauberberg". Im musikalischen
Programm gibt es Höhepunkte mit den Pianisten Rudolf Buchbinder, Oleg
Maisenberg und Paul Gulda.

Das detaillierte Programm wird in den nächsten Tagen versendet und
kann auch unter der Telefonnummer 02665/319 angefordert werden.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12174

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel