• 05.03.2001, 12:19:40
  • /
  • OTS0149

Lotto: Rekordsechser - Wiener gewinnt 62,3 Millionen

Pechvogel und daher Jackpot beim Joker - 9 Mio. warten

Wien (OTS) - Neuer Rekordgewinn bei Lotto "6 aus 45": Ein
Spielteilnehmer aus Wien konnte den Lotto-Doppeljackpot im Alleingang
knacken und gewinnt damit exakt 62.326.801,- Schilling. Es ist dies
der höchste jemals im österreichischen Lotto gewonnene Betrag.
Erzielt wurde der Rekordsechser mit einem Quicktip: Der
Zufallszahlengenerator im online-Terminal setzte die "sechs
Richtigen" 6, 7, 8, 29, 39 und 41 in das fünfte Tipfeld.

Chronologie der höchsten Lotto-Gewinne seit 1986

Den ersten Sechser und somit 6,542.159,- Schilling gewann ein Steirer
gleich in der ersten Runde am 7. September 1986.
Den ersten Gewinn über 10 Millionen Schilling gab es zwei Monate
später. Ein Steirer bekam für seinen Solosechser am 2. November 1986
exakt 10,283.206,-.
Erstmals über 20 Millionen Schilling gewann ein Wiener. Er bekam am
8. März 1987 für seinen Solosechser nach einem Jackpot 26,205.604,-
Schilling, ehe am 21. Juni desselben Jahres ebenfalls ein Wiener
26,507.214,- Schilling, und am 22. November 1987 ein Oberösterreicher
27,571.926,- Schilling gewann.
Im Jahr 1988 fiel erstmals die 30-Millionen-Grenze. Ein Solosechser
nach einem Jackpot war am 31. Jänner 1988 für eine Wienerin
30,617.909,- Schilling wert.
Noch im selben Jahr gab es erstmals einen Solosechser nach einem
Doppeljackpot und somit einen Gewinn von mehr als 40 Millionen
Schilling. Eine Wienerin kassierte am 28. August 1988 genau
47,714.491,- Schilling.
Im Jahr 1990 gab es erstmals mehr als 50 Millionen Schilling und
einen Rekordgewinn, der mehr als sechs Jahre lang bestehen sollte.
Ein Kärntner gewann am 11. Februar 1990 mit seinem Solosechser nach
einem Doppeljackpot 59,360.531,- Schilling.
Die 60-Millionen-Grenze fiel gerade rechtzeitig zum
Zehn-Jahres-Jubiläum von Lotto. Am 25. August 1996 war es ein Wiener,
der mittels Quicktip zu einem Solosechser nach einem Doppeljackpot
kam und somit 60,213.905,- Schilling gewann. Viereinhalb Jahre hielt
dieser Rekord, und seit vergangenen Sonntag gibt es einen neuen
Höchstgewinn: Eben jene 62,3 Millionen für einen Spielteilnehmer aus
Wien.

Zwölf Spielteilnehmer erhalten für ihren Fünfer mit der Zusatzzahl 38
jeweils mehr als 476.000,- Schilling. Je drei Gewinne wurden in Wien
und in der Steiermark erzielt, zwei in Kärnten, je einer in NÖ, OÖ,
Tirol und dem Burgenland.

JOKER

Beim Joker gibt es einen Jackpot, dazu bedurfte es aber der
"Mithilfe" eines Oberösterreichers. Er hatte - als einziger - die
richtige Joker-Zahlenkombination auf seinem Wettschein, kreuzte aber
das "Nein" an. Somit bleiben rund 6,4 Millionen im Topf. Das
bedeutet, daß es am kommenden Mittwoch um rund 9 Millionen Schilling
geht.

Die endgültigen Quoten der Ziehung vom Sonntag,
dem 4. März 2001:

1 Sechser zu 62,326.801,--
12 Fünfer + ZZ zu je 476.159,--
354 Fünfer zu je 20.176,--
20.295 Vierer zu je 563,--
365.924 Dreier zu je 48,--

Die Gewinnzahlen: 6 7 8 29 39 41 Zusatzzahl: 38

Die endgültigen Joker-Quoten der Ziehung vom Sonntag,
dem 4. März 2001:

JP Joker zu 6,382.088,--
23 mal 100.000,--
177 mal 10.000,--
1.896 mal 1.000,--
18.949 mal 100,--

Jokerzahl: 1 8 5 6 7 0

Rückfragehinweis: Österreichische Lotterien

http://www.lotterien.at/
Gabriela Schultz, Tel.: 79070/4600
Mag. Günter Engelhart, Tel.: 79070/4604

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | LMO/LMO

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel