• 04.03.2001, 08:00:31
  • /
  • OTS0008

"profil": Holender lässt Zusammenarbeit mit Wiener Sängerknaben auslaufen

Renato Zanella übernimmt von Michael Birkmeyer die Leitung des Ballett-Gymnasiums

Wien (OTS) - In der Montag erscheinenden Ausgabe des
Nachrichtenmagazins "profil" kündigt Staatsoperndirektor Ioan
Holender an, im Herbst eine Opernschule für Kinder zu eröffnen.
Spätestens ab 2004 werden die dort ausgebildeten Kinder die Aufgaben
der Wiener Sängerknaben an der Staatsoper übernehmen. Weitere
Änderungen gibt es an der Wiener Ballett-Schule: Holender kündigt
Direktor Michael Birkmeyer und setzt Renato Zanella als neuen
Schuldirektor ein.

Zur Zeit koste ihn ein Sängerknabe zwischen 3000 und 8000 Schilling
pro Auftritt, begründet Staatsoperndirektor Ioan Holender die
Entscheidung, eine eigene Opernschule zu gründen. Wichtiger als die
Einsparungen seien ihm aber "künstlerische Vorteile". Holender im
"profil-Interview: "Es darf nicht passieren, dass ich für eine
Aufführung nicht jenes Kind bekomme, das geprobt hat, weil es
vielleicht gerade in Nordkorea auftritt. Ich bin den Sängerknaben
ausgeliefert." Außerdem klagt Holender, dass die Sängerknaben nicht
in der Lage seien, Rollen wie den Waldvogel ("Siegfried") optimal zu
besetzen.

"Es gibt große Probleme in ästhetischer Hinsicht", beschreibt
Holender das Verhältnis zwischen der Staatsoper und dem Wiener
Ballett-Gymnasium. Dies sei der Grund, warum Michael Birkmeyer die
Leitung der Schule abgeben müsse. "Es ist notwendig", argumentiert
Holender, "dass der Ballettchef der Staatsoper auch künstlerischer
Leiter der Ballettschule ist. Das wird ab kommenden Herbst der Fall
sein." Entgegen geäußerten Befürchtungen der Eltern, werden die
Schüler auch künftig mit Matura abschließen.

Rückfragehinweis: "profil"-Redaktion

Tel.: (01) 534 70 DW 2501 und 2502

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRO/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel