• 02.03.2001, 16:22:08
  • /
  • OTS0284

Anhaltender Erfolg trotz Rückgangs des Australischen Dollars=

Queensland, Australien (ots) - Magna Pacific (Holdings) Limited
(MPH), einer der führenden Vertreiber von Videos und DVDs in
Australien, veröffentlichte heute seinen Halbjahresbericht. Daraus
geht hervor, dass sich das starke Wachstum des Unternehmens weiter
fortsetzt. Die Ergebnisse der ersten sechs Monate des laufenden
Geschäftsjahres sind ein Beweis für die Stabilität des Kerngeschäfts
und seine guten langfristigen Aussichten.

Der Betriebsgewinn vor Sonderposten und Steuern betrug 0,635 Mio.
AUD (ein Anstieg um 30,7% gegenüber den 0,486 Mio. AUD im
Vorjahresvergleichszeitaum). Der Gesamtumsatz im Berichtszeitraum
stieg gegenüber dem Vorjahresvergleichszeitraum um 55,8% auf 5,771
Mio. AUD (3,661 Mio. AUD im Vorjahresvergleichszeitraum). Das
Unternehmen teilte mit, dass der oben genannte Betriebsgewinn bei
einem Gesamtumsatz von über 6 Mio. AUD den Betrag von 0,6 Mio. USD
übersteigen würde. Aufgrund einer zeitlichen Verzögerung der
Markteinführung des Top-Titels (Wonderboys mit Michael Douglas) gegen
Ende des ersten Halbjahres wurde dieses Umsatzziel nicht erreicht.
Der Film kommt nun im Januar auf den Markt, so dass die damit
verbundene Umsatz- und Gewinnsteigerung in den Jahresendergebnissen
ausgewiesen wird.

Juli-Dez. 1999 Juli-Dez. 2000 Veränderung
(Tsd. AUD) (Tsd. AUD) (in %)

Gesamtumsatz $ 3.661 $ 5.771 55,8 %

Betriebsgewinn
vor Sonderposten
und Steuern $ 486 $ 635 30,7 %

Ergebnis
(je Aktie *) 9,36 Cents 11,42 Cents 22,0 %

Betriebsgewinn
vor Sonderposten
und Steuern
(je Aktie *) 1,24 Cents 1,26 Cents 1,6 %

* 50.537.109 umlaufende Aktien am 31.12.2000

In den vergangenen sechs Monaten war ein kontinuierliches Wachstum
zu verzeichnen, ungeachtet der negativen Auswirkungen des
Wechselkursrückgangs des australischen Dollars, der die Bruttomargen
beinträchtigte. In der Annahme, dass in den kommenden Monaten nicht
mit einer Erholung des Australischen Dollar zu rechnen sei,
revidierte der Vorstand das Konzernbetriebsergebnis, um diesem
negativen Einfluss Rechnung zu tragen. Bei einem Wiederanstieg des
australischen Dollars wird dies den Konzern in eine stärkere Position
versetzen, da er bereits eine Anpassung an den niedrigeren
Wechselkurs der letzten sechs Monate vornehmen konnte.

Der Vorstand äußerte seine Zufriedenheit über die Ergebnisse des
ersten Halbjahrs. Diese hätten jedoch weitaus besser ausfallen
können, wenn das erforderliche Material für die zur Markteinführung
vorgesehenen Produkte zur Verfügung gestanden hätte. Folglich wird
das Produkt zwischen Januar und Juni auf den Markt kommen und das
Ergebnis des zweiten Halbjahrs beim Umsatz und Gewinn positiv
beeinflussen.

Starkes Wachstum beim Dvd-Absatz

Das Wachstum im DVD-Markt und dessen langfristiges Potenzial
wirkte sich im sechsmonatigen Berichtszeitraum zum 31. Dezember 2000
positiv aus. In den letzten drei Monaten des Berichtszeitraums wurden
ungefähr zwölf DVD-Titel eingeführt, die etwa zehn Prozent der
Umsatzerlöse der gesamten sechs Monate ausmachten. Die Umsatzerlöse
aus dem Verkauf von DVDs stiegen in den sechs Monaten bis Dezember
2000 auf 573.492 AUD gegenüber 24.514 AUD im
Vorjahresvergleichszeitraum. Gemäß den Prognosen werden bis Juni 2001
insgesamt ungefähr 50 Titel eingeführt, um weiter von diesem
Wachstumsmarkt zu profitieren. Zu den geplanten Titeln gehören "Die
letzte Kriegerin", "Vier Hochzeiten und ein Todesfall" und "Dungeons
and Dragons". Die Aufnahme dieser Titel und vieler anderer in der
Zukunft bildet eine wesentliche Grundlage für das organische Wachstum
des Konzerns.

Absatz pro Titel

Produkt Juli-Dez. 1999 Juli-Dez. 2000 Veränderung

VHS-Filme 144.312 271.325 + 88 %

DVD-Filme 1.563 34.908 + 2.133 %

Die verfügbaren Barmittel des Unternehmens beliefen sich zum Ende
des ersten Halbjahrs auf über 7 Mio. AUD (circa 0,14 AUD je Aktie).
Nach Auffassung des Vorstands besteht die profitabelste Verwendung
dieser Mittel in der Suche nach einer Partnerschaft, aus der sich
angemessene Synergieeffekte ergeben. Der Partner müsse in die
vorhandene Struktur des Unternehmens passen und nachhaltiges Wachstum
im Hinblick auf den Umsatz und Gewinn gewährleisten. Zu diesem Zweck
wird sich der Vorstand weiterhin bemühen, angemessene
Investionsgelegenheiten zu erkunden und zu entwickeln.

ots Originaltext: Magna Pacific (Holdings) Limited (MPH)
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
Clive Mckee - Vorstandsvorsitzender
Telefon: +61 40 888 1818
Telefax: +61 7 3267 1116
E-Mail: info@magnapacific.com.au

Allan Radley -Vorstandsmitglied
Telefon: +61 7 3267 1113
Telefax: +61 7 3267 1116
E-Mail: allan@magnapacific.com.au

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel