- 02.03.2001, 12:05:35
- /
- OTS0166
Antoni: Bildungsabbau wird fortgesetzt
5.000 PflichtschullehrerInnen weniger
Wien (SK) "Der von der FP-VP-Bundesregierung begonnene Bildungsabbau
wird auch 2002 fortgesetzt", stellte SPÖ-Bildungssprecher Dieter
Antoni anlässlich der 1. Lesung des Budgets 2002 fest. "Die Ausgaben
für Erziehung und Unterricht sinken um zwei Prozent von 5,6 Mrd. auf
5,5 Mrd. Schilling. Von einer Bildungsoffensive kann also keine Rede
sein. 5.000 PflichtschullehrerInnen werden abgebaut", so Antoni
Freitag gegenüber dem Pressedienst der SPÖ. ****
Die Personalausgaben für die LehrerInnen werden eingefroren. Allein
um das derzeitige Niveau im Bildungsbereich aufrechtzuerhalten,
bedürfte es einer 4-prozentigen jährlichen Steigerung des
Bildungsbudgets. Damit wäre noch kein einziger zusätzlicher
Schulplatz geschaffen bzw. eine Qualitätsoffensive gesetzt, hob
Antoni hervor.
Die Bundesregierung betreibe massiven Bildungsabbau auf Kosten der
Zukunft unserer Jugend. Der LehrerInnen-Abbau führe zu einer
Reduktion der Fördermaßnahmen für ausländische und behinderte Kinder,
der Nachmittagsbetreuung und des Angebots beim Sport- oder
Musikunterricht. Ländliche Kleinschulen seien von der Auflösung
bedroht, die KlassenschülerInnen-Zahlen werden sich weiter erhöhen,
so Antoni. (Schluss) ml/mp
Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ
Tel.: (01) 53427-275
http://www.spoe.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | SPK/SPK