• 02.03.2001, 11:35:23
  • /
  • OTS0151

ots Ad hoc-Service: teamwork info. management <DE0007456204> Glaeubigerversammlung stimmt teamwork-Sanierungskonzept zu Paderborn=

Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich

Paderborn (ots Ad hoc-Service) - Der Insolvenzverwalter der
teamwork information management AG, Rechtsanwalt Dr. Frank Kebekus,
hat der Gläubigerversammlung im Berichtstermin vor dem Amtsgericht
Paderborn das Sanierungskonzept für das insolvente Unternehmen
vorgestellt. Die Versammlung hat dem Sanierungskonzept einstimmig
zugestimmt. Danach wird der Geschäftsbetrieb der teamwork AG
weiterhin in vollem Umfang aufrecht erhalten. Das Sanierungskonzept
konnte schon in weiten Teilen umgesetzt werden. So konnte der
Insolvenzverwalter die verlustreichen Unternehmensbeteiligungen an
der EDM Software AG und der What's Up AG bereits veräußern. Durch die
eingeleiteten Restrukturierungsmaßnahmen konnte eine erhebliche
Kostensenkung von ca. 40% in der teamwork AG im Januar 2001 im
Vergleich zur Vorinsolvenzphase erreicht werden.

Die Planzahlen für das laufende Geschäftsjahr 2001 gehen von einem
Umsatz von ca. 20 Mio. DM aus. Bei dem Erreichen dieser
Umsatzzielsetzung wäre mit einem in etwa ausgeglichenen Ergebnis zu
rechnen. Der für das 1. Quartal innerhalb dieser Prognose vorgesehene
Umsatz von ca. 4 Mio. DM ist durch den aktuellen
Gesamtauftragsbestand von ca. 7 Mio. DM gesichert.

Der bisherige teamwork-Vertriebsvorstand Klaus Wendland ist auf
eigenen Wunsch von seiner Position zurückgetreten und aus dem
Unternehmen ausgeschieden. Der Vorstandsvorsitzende und Gründer der
teamwork AG, Heinz Ikenmeyer, übernimmt die operative Führung von
Vertrieb und Consulting. Vorstand für Finanzen und Controlling bleibt
Manfred Wurm.

Der Jahresabschluß 2000 wird mit Zustimmung der Deutschen Börse AG
am 27. April diesen Jahres veröffentlicht werden. Die Bekanntmachung
des Geschäftsberichtes mußte über die vorgeschriebene Frist von drei
Monaten nach Ende des Geschäftsjahres hinaus verschoben werden, da
die Prüfung der Forderungsanmeldungen zur Insolvenztabelle, die sich
bis Ende März erstreckt, Rückwirkungen auf den Jahresabschluß haben
kann.

Investor Relations: Wilfried Eickholz, Telefon: 05251 - 5201- 140
e-Mail: weickholz@teamwork.de

Ende der Mitteilung

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel