Wien (OTS) - Als erster österreichischer Bankensektor haben alle
66 österreichischen Sparkassen gemeinsam mit der Erste Bank in den
vergangenen Jahren ein einheitliches EDV-Netz für die Selbstbedienung
geschaffen. Damit kann jeder Kunde einer Sparkasse das
flächendeckende Netz der gesamten Gruppe nutzen. Insgesamt stehen
6.000 Automaten, 2.600 Bankomaten sowie 1.850 Kontoauszugsdrucker und
1.300 Geldausgabeautomaten in den Filialen aller Sparkassen und der
Erste Bank zur Verfügung.
In der Zeit von 5 bis 24 Uhr können die persönlichen
Kontoinformationen abgerufen sowie mit der Profitcard und der
Bonuscard, den Sparbüchern in Plastikkarten-Form, Bargeld bis maximal
ATS 40.000 pro Bankwerktag abgehoben werden. In den meisten
Zweigstellen ist auch auf Selbstbedienungsbasis die Abgabe von
Überweisungen zur Durchführung möglich. Somit kann beispielsweise ein
Kunde/eine Kundin der Vorarlberger Sparkasse in Egg in der Erste Bank
Filiale in Güssing oder in einer Filiale der Sparkasse Feldkirchen
seine Kontoauszüge ausdrucken und Geld von seinen Sparkonten beheben
- ebenso wie der Kunde der Erste Bank in Güssing seine Bankgeschäfte
in Egg erledigen kann.
Auch die Sicherheit bei der Geldabhebung wurde erhöht. Die
Autorisierungen auf den Plastikkarten erfolgen ab sofort nicht mehr
über den Magnetstreifen, sondern ausschließlich über den absolut
fälschungssicheren Chip.
Rückfragehinweis: Hildegard JAHN
Marktkommunikation
Österreichischer Sparkassenverband
A-1030 Wien, Grimmelshausengasse 1
Tel. +431/71169-462
Fax +431/71169-489
email: hildegard.jahn@sv.sparkasse.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS