• 23.02.2001, 12:05:16
  • /
  • OTS0144

Sektenkonzern Scientology: Dubiose Verbindung mit dem amerikanischen Logistikkonzern bestätigt

Köln/Stuttgart (ots) -

Logistikkonzern UPS verliert Prozess gegen Stuttgarter
Verbraucherschützer in allen Punkten

Der weltweit größte Logistikkonzern "United Parcel Service (UPS)"
hat vor dem Landgericht Berlin eine herbe Niederlage gegen die
Stuttgarter Verbraucherschutzorganisation Aktion Bildungsinformation
e.V. (ABI) hinnehmen müssen. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Am 1. Februar 2001 hat das Landgericht Berlin entschieden, eine
durch UPS erwirkte Verfügung gegen die ABI aufzuheben. Darin wurde
dem Verein untersagt, Zusammenhänge zwischen UPS und der Finanzsekte
Scientology bekanntzugeben (Az. 27O682/00 vom 2.11.2000). In einem
weiteren Beschluss lehnte es das Gericht zudem ab, den ehrenamtlichen
Vorsitzenden der ABI, Eberhard Kleinmann, im Fall der
Nichtbeitreibung eines Ordnungsgeldes zu einer empfindlichen
Ordnungshaft zu verurteilen (A7 270 682/00 vom 1.2.2001).

Das Gericht verwies UPS in seiner am 16.2.2001 zugestellten
Urteilsbegründung insbesondere auf das Grundgesetz der Bundesrepublik
Deutschland. Die Äußerungen der ABI genießen den Schutz der durch
Artikel 5 Abs. 1 des Grundgesetzes gewährleisteten
Meinungsäußerungsfreiheit (Az 270 682/00 vom 1.2.2001.

Hindergrund beider UPS-Anträge waren Pressekonferenzen der ABI in
Berlin und München im Oktober und November 2000 sowie eine damals
veröffentlichte Presseinformation. Infolgedessen hatten die
Bundestagsabgeordneten Dr. Uwe Jens (SPD), Gunnar Uldall (CDU) und
Rainer Funke (FDP) ihr Mandat im wissenschaftlichen Berat von UPS
niedergelegt. Die ABI berichtete beweisbar über eine UPS-Spende an
eine Tarnorganisation der Finanzsekte Scientology, UPS-Zahlungen an
Abgeordnete des amerikanischen Repräsentantenhauses und
Lieferverträge der Scientology- Sekte mit UPS.

"Die Presseinformation", so das Gericht, "lasse auch das
Verständnis zu, dass UPS um seines eigenen wirtschaftlichen Vorteil
willens bemüht sei, die Scientology-Organisation als Kunden an sich
zu binden, ohne die Ziele der Scientology-Organisation gut zu heißen
und dass der ABI e.V. und Kleinmann ein solches Agieren anrüchig
erscheine. Es möge auch als kritikwürdig gelten, wenn ein
Unternehmen seine wirtschaftlichen Ziele ohne Rücksicht darauf
verfolge, mit wem es Geschäfte mache.

ABI-Vorsitzender, Eberhard Kleinmann, zeigte sich mit der
Entscheidung des Gerichts zufrieden. "Auch wenn die letzten Monate
für meine Familie, angesichts der von UPS angedrohten Ordnungshaft,
nicht einfach waren", sagte Kleinmann. Dem von UPS angekündigten
Verfahren in zweiter Instanz sieht der ABI-Vorsitzende dagegen
gelassen entgegen. Es gebe neues Beweismaterial gegen UPS.

Die ABI werde ihre Aktivitäten künftig nachhaltig auf die
Unterwanderung der Wirtschaft durch Scientology fokussieren. Seitens
der deutschen Wirtschaft bestünde ein Aufklärungs- und
Informationsbedürfnis, wie die vielen Anfragen zeigten. Auch wolle
man das Internet stärker als ideale Plattform nutzen, um mit einem
Minimum an finanziellem Aufwand ein Maximum an Informationen über die
Scientology-Sekte an die Zielgruppen in Wirtschaft und Politik
weiterzugeben.

Die Aktion Bildungsinformation e.V. ist eine gemeinnützige
Verbraucherschutzeinrichtung in Bildungsfragen mit Sitz in Stuttgart.
Zu den satzungsgemäßen Aufgaben gehören die individuelle
Verbraucherberatung. Aufgaben der ABI sind auch die Beobachtung des
Psychomarktes und der Sekten, insbesondere der Psychosekte
Scientology. Die ABI beschäftigt 20 haupt- und ehrenamtliche
Mitarbeiter und wurde 1971 mit der Theodor-Heuss Medaille
ausgezeichnet.

Eberhard Kleinmann Sean Lorenz
Vorsitzender Pressesprecher

ots Originaltext: Aktion Bildungsinformation E.V.
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Bei Rückfragen wenden sie sich bitte an folgende Personen:

Herr Eberhard Kleinmann
Mobilfunk: 0172 731 1840

Herr Sean Lorenz
Mobilfunk: 0175 584 9268

Bildmaterial der Pressekonferenz erhalten Sie auf Anfrage. Ihre
Anfragen richten Sie bitte an folgende E-Mail Adresse:
SeanLorenz_2000@yahoo.de

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel