Wien (OTS) - Als Neuheit präsentierte Siemens am 20. Februar beim
3GSM Weltkongress in Cannes seinen winzigen tragbaren MP3-Player USB.
Damit kann man Musik in CD-Qualität schnell und einfach vom PC oder
der persönlichen CD-Sammlung über eine USB (Universal Serial
Bus)-Schnittstelle herunterladen, auf portablen, austauschbaren 32MB*
MultiMedia-CardsTM (MMC) speichern und mit dem MP3-Player abspielen.
Für den Download von 30 Minuten Musik benötigt das integrierte
Schreib-/Lesegerät nur fünf Minuten.
Der kreative Umgang mit wenig Platz ist die Designphilosophie, die
dem winzigen (45 x 45 x 15 Millimeter) und leichten (zirka 20 Gramm)
Siemens Mobile MP3-Player zugrunde liegt. Er ist nicht nur extrem
klein, sondern auch zukunftssicher, da er nicht nur mit den aktuellen
Siemens-Handys C35i, M35i und S35i zu kombinieren ist, sondern auch
die Kompatibilität zu künftigen Siemens-Handys garantiert. Ein
Stereokopfhörer sorgt für erstklassige Klangqualität und bildet
zusammen mit dem integrierten Mikrofon eine Freisprecheinrichtung. Im
Falle eines Anrufs stoppt die Musik, wenn der Benutzer einfach
"Push-to-Talk" drückt. Über das Mikrofon kann der Benutzer auch per
Sprachwahl telefonieren, wenn das Handy-Modell diese Funktion
unterstützt.
Über eine USB-Schnittstelle kann der Siemens Mobile MP3-Player USB
Musik von beliebigen Anwendungen herunterladen***. Eine halbe Stunde
Musik hören reduziert die Standby-Zeit nur um etwa 10 Prozent.
Hinweis:
+ Der Lieferumfang des Siemens MP3Players USB beinhaltet eine 32MB
MMC-Karte. Man kann zusätzliche 32 MB, 64 MB oder 128 MB MMCs kaufen,
um eine größere Musikauswahl dabei zu haben.
++ 60 Minuten Musik in Standardqualität können in 5 Minuten
heruntergeladen werden.
+++ Zum Beispiel Windows 98, Windows ME oder Windows 2000.
Weitere Informationen unter: http://www.ic.siemens.com/mobile
((Disclaimer: Diese Pressemitteilung enthält in die Zukunft
gerichtete Aussagen, die auf Annahmen und Schätzungen der
Unternehmensleitung von Siemens beruhen. Obwohl wir annehmen, dass
die Erwartungen dieser vorausschauenden Aussagen realistisch sind,
können wir nicht dafür garantieren, dass die Erwartungen sich auch
als richtig erweisen. Die Annahmen können Risiken und Unsicherheiten
bergen, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse
wesentlich von den vorausschauenden Aussagen abweichen. Zu den
Faktoren, die solche Abweichungen verursachen können, gehören u.a.:
Veränderungen im wirtschaftlichen und geschäftlichen Umfeld,
Wechselkurs- und Zinsschwankungen, Einführungen von
Konkurrenzprodukten, mangelnde Akzeptanz neuer Produkte oder
Dienstleistungen und Änderungen der Geschäftsstrategie. Eine
Aktualisierung der vorausschauenden Aussagen durch Siemens ist weder
geplant noch übernimmt Siemens die Verpflichtung dazu.))
Rückfragehinweis und Bildanforderung:
Christina Brandenstein
Siemens AG Österreich
Tel.: 051707 24043
E-Mail: christina.brandenstein@siemens.at
Gerald Oberlik Siemens AG Österreich
Tel.: 051707 22221
E-Mail: gerald.oberlik@siemens.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NSI/OTS