• 09.02.2001, 14:48:47
  • /
  • OTS0227

Lehrermodell: Sozialdemokratische Gewerkschafter erheben Bedenken

Modritzky fordert Sozialplan ein

Wien (FSG). "Auch wenn der Freiheitliche Abgeordnete Schweitzer -
das ist jener Abgeordnete, der durch seine Lehrerverunglimpfungen
aufgefallen ist - in einer Aussendung über das Ergebnis der
PflichtschullehrerInnen-Befragung betreffend neues Dienstrecht
bereits jubelt: Aus Sicht der FSG-Gewerkschafter ist die Sache noch
nicht gegessen, denn es fehlt noch ein wichtiger Bestandteil des
Paketes - der Sozialplan." Mit diesen Worten nahm heute Herbert
Modritzky, FSG-Vorsitzender der Bundessektion Pflichtschullehrer, zu
den vorliegenden Zwischenergebnissen der Lehrer-Urabstimmung
Stellung.++++

Der eingeforderte Sozialplan sei nach Ansicht Modritzky immer mit
dem Inkrafttreten des neuen Landeslehrerdienstrechtsgesetzs (LDG-neu)
verbunden gewesen und sei daher aus Arbeitsplatzgründen und aus
pädagogischer Sicht unverzichtbar. "Garantiert der Sozialplan doch
die positive Altersdurchmischung zwischen erfahrenen und jüngeren
KollegInnen. Dies kommt den SchülerInnen zugute. Der Abgeordnete
Schweitzer möge ein ernstes Wort mit seiner Vizekanzlerin reden. Sie
soll endlich die Forderungen der Pflichtschullehrer-Gewerkschaft
erfüllen", so Modritzky.

Der FSG-Vorsitzende hat sich in einem dringlichen persönlichen
Schreiben in dieser Sache an die Vizekanzlerin und die
Unterrichtsministerin gewendet. Sollte es in dieser zu keinem
Fortschritt kommen, so werde die Sozialdemokratische Fraktion in der
Bundessektion Pflichtschullehrer dem LDG-neu nicht zustimmen.

FSG, 9. Feber 2001
Nr. 015

Rückfragehinweis: Herbert Modritzky

Vorsitzender der FSG
Bundessektion Pflichtschullehrer
Wipplingerstraße 35/3
1010 Wien
Handy: 0664 / 181 09 49

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NGS/NGS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel