• 07.02.2001, 12:22:47
  • /
  • OTS0167

- FPÖ-Klubobmann Westenthaler will in NEWS Neuwahl des ORF-Generalintendanten schon im Herbst 2001.

- ÖVP-Medienstaatssekretär Franz Morak sagt in NEWS: "Kein sachlicher Grund für Weis-Abberufung" 2.Vorausmeldung zu NEWS Nr. 6, 8. Februar 2001

Wien (OTS) - FPÖ-Klubobmann Peter Westenthaler drängt auf eine
Neuwahl der ORF-Gremien noch heuer. Westenthaler in der morgen
erscheinenden Ausgabe von NEWS: "Das ist eine zwingende
Notwendigkeit. Wenn sich die Geschäftsgrundlagen eines Unternehmens
essentiell ändern, kann man nicht ein Jahr mit den alten Gremien
herumwurschteln. Daher ist es nur logisch, dass wir im Herbst den GI
neu wählen." Als Wahltermin nennt Westenthaler den Oktober. Noch vor
der Sommerpause soll der Nationalrat das neue ORF-Gesetz beschließen.
Danach soll nach Westenthalers Vorstellungen die Ausschreibung der
ORF-Führungs-positionen erfolgen.

Der zuständige ÖVP-Staatssekretär Franz Morak lehnt allerdings
eine vorgezogene Neuwahl des Generalintendanten ab. Er sagt im
NEWS-Gespräch: "Generalintendant Weis ist bis Herbst 2002 gewählt.
Ich sehe keinen sachlichen Grund für eine vorzeitige Abberufung." Zur
Frage, ob Gerhard Weis neuerlich für das Amt des Generalintendanten
kandidieren solle, meint Morak: "Diese Frage hat Weis in erster Linie
für sich selbst zu klären. Es wäre auch grundfalsch, wenn sich
Politiker einen Generalintendanten aussuchen wollten."

Rückfragehinweis: Sekretariat NEWS-Chefredaktion
Tel.: (01) 213 12 1103

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NES/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel