• 31.01.2001, 15:25:16
  • /
  • OTS0284

Ärztlicher Bereitschaftsdienst an Wochentagen in der Nacht ab 01. Februar 2001 flächendeckend im gesamten Weinviertel

Wien (OTS) - Nachdem die Einrichtung eines ärztlichen
Bereitschaftsdienstes an Wochentagen während der Nacht von der NÖ -
Ärztekammer, der NÖGKK und dem Land Niederösterreich seit Anfang 2000
in einem Pilotprojekt erfolgreich umgesetzt wurde, startete Anfang
Oktober 2000 dieses Service in weiten Teilen Niederösterreichs. Ab
01. Februar 2001 wird nun auch der Bezirk Kornneuburg in dieses
System eingebunden. Somit ist ab diesem Zeitpunkt das gesamte
Weinviertel flächendeckend während der Nacht durch den ärztlichen
Bereitschaftsdienst versorgt.

Unter der Tel.-Nummer 141 (ohne Vorwahl) sind ab 01. Februar 2001
in folgenden Bezirken bzw. Regionen während der Nacht Ärzte
telephonisch erreichbar:

WALDVIERTEL:Gmünd, Krems, Horn,

MOSTVIERTEL:Melk, Scheibbs, Waidhofen/Ybbs

WEINVIERTEL:Mistelbach, Gänserndorf, Hollabrunn, Kornneuburg

ZENTRALRAUM:St. Pölten, - Stadt / Land, Tulln, Klosterneuburg,
Lilienfeld

In den restlichen Regionen wird der ärztliche Bereitschaftsdienst
in der Folge sukzessive eingerichtet werden.

Rückfragehinweis: Ärztekammer für NÖ, Pressestelle
Tel. 01/53751 - 221 DW

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEB/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel