- 29.01.2001, 11:12:23
- /
- OTS0113
BSE-Krise als Chance für regionale Rindfleischspezialitäten
Schneebergland-Beef aus südlichem NÖ gewinnt an Attraktivität
St.Pölten (NLK) - Für "Aufbruchstimmung" sorgt derzeit die
BSE-Krise bei 40 Bauern im südlichen Niederösterreich, die sich zum
"Beef-King Schneebergland-Bucklige Welt" zusammengeschlossen haben.
Die Nachfrage nach Rindfleisch direkt vom Bauernhof ist signifikant
gestiegen. Die im Verein zusammengeschlossenen Bauern rechnen heuer
mit spürbar höheren Verkaufsmengen. Bisher konnten sie pro Jahr rund
70.000 Kilogramm Rindfleisch bei ihren Kunden absetzen. Das zweite
Standbein ist der über den Verein vermittelte Absatz von
Schneebergland-Beef an Großabnehmer in Wien mit rund 64.000
Kilogramm. Nach einer durch die BSE-Krise ausgelösten
"Schrecksekunde" konnte mittlerweile das Vertrauen der Großkunden
wieder so weit hergestellt werden, dass mit keinen größeren
Verkaufseinbrüchen gerechnet wird, ist man beim Verein überzeugt.
Unterstützt wird das Beef-Ring-Projekt, das im Zuge der
Landesausstellung 1992 in der Region ins Leben gerufen wurde und seit
dem EU-Beitritt Österreichs als Ziel 5b-Projekt Anerkennung findet,
auch von Agrarmanager Landtagsabgeordnetem Dr. Josef Prober. "Beim
Schneebergland-Beef handelt es sich um eine echte regionale
Rindfleischspezialität, die von der Erzeugergemeinschaft unter
Einhaltung strengster Produktions- und Qualitätsrichtlinien
hergestellt und verkauft wird."
Die nächsten geplanten Schritte der Bauerngemeinschaft sind die
Vernetzung sowie der Auf- bzw. Ausbau von Kooperationen mit der
regionalen Gastronomie, dem Tourismus und dem örtlichen Gewerbe.
Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung
Pressestelle
Tel.: 02742/9005-12163
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK