• 24.01.2001, 07:55:38
  • /
  • OTS0024

GeneFormatics schafft durch Fusion und Lizenzvertrag die erste integrierte strukturelle Plattform für die Genomforschung

San Diego, Kalifornien (ots-PRNewswire) - GeneFormatics
Incorporated, ein führendes Unternehmen in der Ermittlung der
Proteinfunktion, gab bekannt, dass die Firma die Fusion mit Structure
Function Genomics LLC aus Princeton, New Jersey, abgeschlossen hat.
Zeitgleich mit der Fusion schloss GeneFormatics außerdem eine
weltweit gültige exklusive kommerzielle Lizenzvereinbarung mit
Rutgers, The State University of New Jersey, über die Entwicklung von
Technologien auf dem Gebiet der strukturellen Genomforschung ab. Zu
diesen Technologien gehört die moderne Software für die schnelle
automatisierte Analyse von Nuclear Magnetic Resonance
(NMR-Kernspinresonanz)-Spektroskopiedaten. Die finanziellen
Bedingungen der Fusion und der Lizenzvereinbarung wurden nicht
bekanntgegeben.

"GeneFormatics ist jetzt in der Ausgangsposition, die Führung im
Bereich der Ermittlung von Proteinstruktur und -funktion mit dem
Ziel der Wirkstoffentdeckung zu übernehmen," sagte John Chiplin,
Ph.D., President und Chief Executive Officer von GeneFormatics.
"Durch das Verbinden der In Silico-Technologie des Unternehmens mit
der hohen Durchsatz bietenden NMR-Technologie wird GeneFormatics
seine Möglichkeiten stark erweitern, die Proteinfunktion zu bestimmen
und neuartige Zielproteine zu validieren. GeneFormatics hat die erste
integrierte Plattform in der Proteinforschung mit wirklich hohem
Durchsatz geschaffen."

Neben den historischen Rechten ermöglicht die Lizenzvereinbarung
GeneFormatics auch die zukünftige Nutzung der Forschung und der
kommerziellen Lizenzverwertung mit dem Labor von Dr. Gaetano
Montelione bei Rutgers. Aufgrund der Vereinbarung wird GeneFormatics
über die exklusive weltweit gültige kommerzielle Lizenz an der neuen
NMR-Spektroskopietechnologie verfügen, die von Dr. Montelione
entwickelt wurde, einem der weltführenden Forscher auf diesem Gebiet,
der außerdem geschäftsführendes Mitglied der SFG ist. Im Rahmen der
Transaktionen hat Dr. Montelione weiterhin zugestimmt, GeneFormatics
zu Rate zu ziehen, was die Aktivitäten im Zusammenhang mit NMR
angeht.

Die Ermittlung der Proteinfunktion
Die Proteine steuern die meisten biologischen Prozesse und stehen
daher im Mittelpunkt der meisten pharmazeutischen Produkte, die heute
auf dem Markt sind. Zahlreiche Proteine, die durch das Human Genome
Project und andere Genomsequenzierungen identifiziert wurden, sind
jedoch nur auf der Ebene der Aminosäuresequenz bekannt. Dies bietet
nur wenige Informationen über die physische Struktur oder die
biologische Funktion eines Proteins. Wenn die Funktion des Proteins
unbekannt ist, existieren normalerweise nur wenige Informationen über
seine Rolle in einem Organismus oder sein Potenzial als Zielprotein
für pharmazeutische Wirkstoffe. Demgemäß kann der eigentliche Wert
der Flut der Genomdaten nicht erkannt werden, wenn nicht Methoden wie
die von GeneFormatics eingesetzt werden, um schnell und genau die
räumlichen Strukturen und Funktionen der noch nicht entschlüsselten
Proteine zu bestimmen.

Aufgrund der Fusion wird GeneFormatics die Bestimmung der
Proteinfunktion in erheblich kürzerer Zeit vornehmen und validieren
können.

Die In Silico-Technologie von GeneFormatics hat die Firma in die
Lage versetzt, die Proteinfunktion schnell auf Genombasis anhand von
Proteinmodellen zu bestimmen, die die Gesamtheit der Proteine eines
Organismus beinhalten. Mit Hilfe dieses leistungsstarken und
erweiterbaren Lösungsansatzes bestimmt GeneFormatics die
Proteinfunktion, indem unter Verwendung der firmeneigenen Software
eine dreidimensionale Struktur aus der primären Aminosäuresequenz
eines Proteins erstellt wird. GeneFormatics setzt dann die
firmeneigene Fuzzy Functional Form(TM) (FFF(TM))-Technologie ein, um
in der Struktur dieser Modelle schnell bestimmte funktionsbezogene
Stellen von Interesse zu bestimmen. Der Einsatz dieser neuartigen und
leistungsstarken Methode führt zu Funktionsbestimmungen, die viel
genauer sind als die, die mit Hilfe der Abgleichsmethoden für die
Aminosäuresequenz oder der sekundären Vorhersageinformationen für die
Proteinstruktur erzielt werden. Darüber hinaus kann GeneFormatics
durch den Einsatz der hohen Durchsatz bietenden NMR-Technologie
nunmehr schnell die neuartigen Zielbereiche experimentell bestätigen,
die die Firma mit ihrer In Silico-Technologie entwickelt.

GeneFormatics ist ein in San Diego, Kalifornien, ansässiges
Unternehmen, das sich mit der Proteinforschung befasst. Die Firma ist
in der Bestimmung der Proteinstruktur und -funktion führend. Die
firmeneigene Technologie löst das Problem, die großen Mengen der
Genomdaten zu erfassen und zu kategorisieren, indem die strukturellen
Informationen über das Protein dazu benutzt werden, um seine Funktion
zu bestimmen, selbst wenn nur die Proteinsequenz bekannt ist.
Schering-Plough, Bristol-Myers Squibb und Astra Zeneca gehörten in
letzter Zeit zu den Kunden.

Diese Pressemeldung enthält zukunftsbezogene Aussagen, die Risiken
und Unwägbarkeiten unterliegen. Diese wiederum können dazu führen,
dass sich die tatsächlichen Ergebnisse erheblich von denen in den
zukunftsbezogenen Aussagen unterscheiden. Die tatsächlichen
Ergebnisse können sich erheblich von den vorhergesagten
unterscheiden. Das Unternehmen lehnt jedoch jede Absicht oder
Verpflichtung ab, die zukunftsbezogenen Aussagen zu aktualisieren.

ots Originaltext: GeneFormatics Incorporated
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
GeneFormatics Incorporated:
John Schmid, Chief Financial Officer;
jschmid@geneformatics.com;
Tel.: +1-858-882-5902
Jane Chegwin Price;
jane@geneformatics.com;
Tel.: +44-208-799-35-33

Burns McClellan Inc.
Stephanie Diaz (Investoren);
Sdiaz@sf.burnsmc.com
Juling Chao (Medien);
Jchao@sf.burnsmc.com;
Tel.: +1-415-352-6262

Website: www.geneformatics.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel