• 21.01.2001, 14:23:43
  • /
  • OTS0054

Besucherstrom bei "Jeder für Jeden"-Messe im Wiener Rathaus

Wien (OTS) - Viele interessierte BesucherInnen nahmen am Sonntag
im Wiener Rathaus die Gelegenheit wahr, sich über das vielfältige
Serviceangebot der unterschiedlichen Behindertenorganisationen und
Selbsthilfegruppen zu informieren. Unter dem Motto "Jeder für Jeden"
präsentierten sich während des gesamten Tages über 40 Initiativen bei
dieser Messe für Menschen mit besonderen Bedürfnissen.

Neben dem Ziel, das Klima für mehr Verständnis und Toleranz zu
verstärken stand vor allem die Information bei dieser Veranstaltung
im Vordergrund. "Ich möchte mich bei allen Personen sehr herzlich
bedanken, die dazu beigetragen gegen Hass und Ausgrenzung
aufzutreten, und das Motto der Stadt, sich für Schwächere
einzusetzen, leben", betonte Vizebürgermeisterin und Sozialstadträtin
Grete Laska im Rahmen der Eröffnungsrede. Und Gesundheitsstadträtin
Prim. Dr. Elisabeth Pittermann wies darauf hin, dass sie mit allen
Kräften die Unterstützung der Selbsthilfegruppen fördert.

Sowohl geistig, körperlich oder sinnesbehinderten Menschen sowie
chronisch Erkrankten als auch deren Angehörigen standen die
engagierten Mitarbeiter an diesem Tag gemeinsam mit viel Rat und
Hilfe zur Seite. Aber auch BesucherInnen, die mit dieser Problematik
nicht konfrontiert sind, konnten bei dieser Messe ausführlich
Einblick in die Probleme und Herausforderungen, denen Menschen mit
besonderen Bedürfnissen tagtäglich gegenüber stehen, erhalten.
ß
Rückfragehinweis: Rathauskorrespondenz

Tel.: 4000/81081
(Schluss)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel