• 21.01.2001, 08:00:14
  • /
  • OTS0009

"profil": Androsch kündigt Rücktritt von Lenzing Anbot an

Androsch hält ursprünglich angebotenen Preis für "nicht mehr zu rechtfertigen" - Mitbewerber CVC will bei Zuschlag Werke in USA und England schließen

Wien (OTS) - Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag
erscheinenden Ausgabe berichtet, nimmt der Verkauf des
oberösterreichischen Viskosefaser-Herstellers Lenzing AG eine
spektakuläre Wende. Der Industrielle und Ex-SPÖ-Vizekanzler Hannes
Androsch, der bis vor wenigen Wochen noch als neuer Eigentümer
gehandelt wurde, will sein Offert zurück ziehen. Androsch gegenüber
"profil": "Ich lasse mich nicht ein dreiviertel Jahr an der Nase
herumführen. Unser Angebot vom Dezember steht nicht länger."

Der Aufsichtsrat des Lenzing-Eigentümers Bank Austria (BA) hatte
die Entscheidung über den Verkauf am 20. Dezember 2000 überraschend
auf das erste Quartal 2001 verschoben. Zu diesem Zeitpunkt hatte das
Konsortium um Hannes Androsch und Ex-Bundesforste-Chef Richard
Ramsauer 80 Euro je Lenzing-Aktie geboten. Das Offert der britische
Finanzgruppe CVC Capital Partners hingegen stand bei 90 Euro.

Laut Androsch sei die Lenzing-Aktie aufgrund des gesunkenen
Dollarkurses und der abflauenden Konjunktur mittlerweile nicht nur
keine 90 Euro, sondern nicht einmal mehr 80 Euro wert. Androsch: "Der
hohe Preis ist nicht mehr zu rechtfertigen."

Sollte Androsch den von der BA geforderten Mindestbetrag von 90
Euro (1238 Schilling) je Aktie nicht aufbringen können oder wollen,
stünde dem Verkauf an CVC nichts mehr im Wege, schreibt "profil".

Die Gruppe, die auch am Lenzing-Mitbewerber Acordis beteiligt ist,
hat laut "profil" in den Verkaufsverhandlungen weitreichendere
Zugeständnisse gemacht, als bisher angenommen. So ist CVC
zwischenzeitlich nicht nur bereit, mit Lenzing auch beträchtliche
Altlasten und damit verbundene Umweltrisiken praktisch zur Gänze zu
übernehmen. Die Gruppe will vielmehr auch für die kartellrechtliche
Genehmigung durch die Wettbewerbshüter in den USA und Europa bürgen
und zu diesem Zweck die Aktivitäten von Acordis drastisch
beschneiden.

"profil" zitiert aus dem Vertragsentwurf zur Lenzing-Übernahme:
"Unter der Voraussetzung, dass wir den Zuschlag für den Erwerb von
Lenzing erhalten, wird Acordis . die Schließung der Viskosefaserwerke
in Mobile/USA sowie Grimsby/UK bekanntgeben. Diese Maßnahmen stellen
nach Meinung unserer Kartellanwälte sicher, dass es im Bereich
Viskosefaser keinerlei Probleme mit der Genehmigung durch die
Kartellbehörden in Europa und USA geben sollte."

Rückfragehinweis: "profil"- Redaktion
Tel.: 01/53470, DW 2501 und 2502

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRO/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel