• 19.01.2001, 08:51:14
  • /
  • OTS0037

Die eLearning-Messe in Wien. Pädagogik goes Internet. Lebensbegleitendes Lernen ONLINE.

Wien (OTS) - Wie sich das Wissen der Menschheit vervielfacht, so
wandeln sich Gesellschaft, Formen der Zusammenarbeit, Mobilität und
Kommunikation. Erheben Bildungsinstitutionen den Anspruch, aus jungen
Menschen Mitglieder dieser sich ändernden Gesellschaft zu machen, so
müssen sie sich selbst diesem Wandel stellen.

"Unsere messe@pi.wien trägt dazu bei, den Wissenskonkurrenten
Computer in den Unterricht hineinzutragen. Wir wollen keine leeren
Klassenzimmer, keine Schüler, die als einzige Bezugsperson den
Computer haben. Nicht Technikverliebtheit trägt uns. Nein, die
Neugierde der Jugend und ihr respektloser Umgang mit den neuen Medien
ist unser Maßstab und unsere Chance. Der Computer wird zum Werkzeug,
das das schöpferische, individuelle Potenzial der Menschen
unterstützt und das soziale Miteinander im Team sichert", meint Mag.
Paul Kral, Direktor des Pädagogischen Instituts der Stadt Wien.

Die Zukunft der Bildung hat viele Wege. Ein Weg ist ONLINE. Die
freie Wahl der Zugänge und Verknüpfungsebenen kennzeichnet die neue
Struktur des Lernskripts der Zukunft. An jedem Ort, zu jedem
Zeitpunkt kann jede Person mit jedem Tempo lernen. Das Pädagogische
Institut der Stadt Wien setzt mit Herz und Engagement den
,elektronischen Grundstein' für ein gemeinsames eLearning-Portal. Je
mehr Partner auf einem Portal vereinigt sind, desto kompletter wird
das Bild, das sich für Fort- und Weiterbildung bietet. Mehr als 40
Unternehmen gehen mit uns den Weg als zukünftige Partner.

Unser Zielgruppen:

Lehrer/innen, Eltern, Schüler, Vertreter verschiedenster
Bildungsorganisationen (PA, PI, UNI, Fachhochschulen u.a.), ca. 1 000
Teilnehmer/innen.

internet und e-learning für wiener schulen

In Zusammenarbeit von:
@ Päd. Institut der Stadt Wien
@ Stadtschulrat für Wien
@ Internet Center for Education-Vienna
@ mehr als 40 Unternehmen

Pädagogisches Institut der Stadt Wien
1070; Burggasse 14-16
9:00 bis 20:00

Rückfragehinweis: Tel.: +43 1 523 62 22
Claudia Gartner, Messemanagement -93233
c.gartner@m56ssr.wien.at
Elfriede Novak, Messemanagement -93237
e.novak@m56ssr.wien.at
Paul Kral, Direktor -93201
p.kral@m56ssr.wien.at
http:///www.pi-wien.at (Ankündigungen)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel