• 16.01.2001, 11:56:24
  • /
  • OTS0136

Commerzbank und VenGrowth Investment Fund investieren 25 Millionen US-Dollar in Algorithmics

Toronto (ots-PRNewswire) -

Commerzbank schließt sich der Investorgruppe aus Morgan Stanley,
AIG, CIBC Capital Partners, Royal Bank Capital Partners und VenGrowth
an

Algorithmics Incorporated gab heute bekannt, dass sich die
Commerzbank AG ("Commerzbank"), eine der größten deutschen Banken,
dem Kreis neuer Investoren angeschlossen hat, die sich an der im
September(1) erstmals gemeldeten strategischen privaten Finanzierung
beteiligen. Außerdem wandelte der VenGrowth Investment Fund den Typ
seiner anfänglichen Investition von Schuldverschreibungen in
umtauschbare Sicherheiten um. Das Gesamtinvestitionsvolumen beträgt
25 Millionen US-Dollar, wodurch die Höhe der für die private
Finanzierung des Jahres 2000 eingeworbenen Mittel auf 85 Millionen
US-Dollar steigt. "Damit schließen wir unsere private Finanzierung
mit Blue-Chip-Investoren ab. Die Höhe der Finanzierungssumme zeigt,
welches Vertrauen diese Firmen in das Unternehmen setzen. Wir werden
die Entwicklung und das Marketing unserer auf dem
Mark-to-Future-Standard basierenden Lösungen für unsere Zwecke
einsetzen, gleich zu Beginn eines Jahres, das einen Wendepunkt für
die Verfahren bringen wird, nach denen wir Institutionen, Unternehmen
und Einzelpersonen beim Risikomanagement und bei der
Gewinnmaximierung helfen", so die Ankündigung von Ron S. Dembo, dem
Präsidenten und Chief Executive Officer von Algorithmics. Mit dem
Beitritt der Commerzbank ist eines der entscheidenden Ziele erreicht,
das die Geschäftsleitung von Algorithmics für die Finanzierungsrunde
vorgegeben hat - das Ziel nämlich, einen europäischen Großinvestor an
Bord zu holen. Die Beteiligung der Commerzbank wird dem Unternehmen
zusätzliche Einblicke in den europäischen Markt eröffnen, auf den
gegenwärtig mehr als die Hälfte des Jahresumsatzes von Algorithmics
entfällt.

Über Algorithmics

Algorithmics wurde 1989 als Reaktion auf die komplexen
Aufgabenstellungen rund um das Finanzrisikomanagement von Unternehmen
gegründet. Heute beschäftigt sich Algorithmics - inzwischen führender
Anbieter mit dem im Branchenvergleich größten und erfahrensten Team -
weiterhin schwerpunktmäßig mit der Entwicklung und Implementierung
von Softwarelösungen für das Risikomanagement von Unternehmen, die
den ständig steigenden Ansprüchen der Kunden gerecht werden. Ganz in
seiner Tradition als Pionier bei der Entwicklung von Tools und
Verfahren für die Risikoerfassung und das Risikomanagement stellte
Algorithmics kürzlich den Standard Mark-To-Future(TM) (MtF(TM)) vor.
Dabei handelt es sich um ein offenes und umfassendes Rahmenwerk für
die Risiko- und Ertragserfassung. Algorithmics hat seinen Hauptsitz
in Toronto, unterhält 16 Büros in aller Welt und betreut mit weltweit
150 installierten Systemen mehr als 110 globale Finanzinstitute.

ots Originaltext: Algorithmics Incorporated
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Websites: http://www.algorithmics.com, http://www.marktofuture.com

Kontakt:
Stephen Wilson, Chief Financial Officer, Algorithmics Incorporated,
Tel. +1 416-217-4160, E-Mail swilson@algorithmics.com;
Dave Paolini, PR-Manager, Algorithmics Incorporated,
Tel. +1 416-217-4210, E-Mail dpaolini@algorithmics.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PRN/OTS-PRNEWSWIRE

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel