• 16.01.2001, 09:40:50
  • /
  • OTS0063

VHS Hietzing: Als Verdi noch nicht tot war=

Wien, (OTS) Wer Verdi hören will und für die Staatsoper
vielleicht keine Karten bekommen hat oder wer Verdi hören will,
als er noch nicht tot war, der muss am 21. Jänner um 11 Uhr zur
Sonntagsmatinee der Volkshochschule Hietzing, 13.,Hofwiesengasse
48, kommen. Zu hören und sehen sind Sternstunden von Verdi-
Inszenierungen aus den Opernhäusern in Mailand, Paris, Salzburg
und New York. Durch das Programm führt der Kulturjournalist
Christian Persy. Geboten werden unter anderem der Gefangenenchor
aus "Nabucco" (Scala 1987), Tito Gobbi im "Rigoletto" (Rom 1954),
und die Arie der Eboli aus "Don Carlos" gesungen von Giuletta
Simionato (Scala 1954). Ein Wiedersehen gibt es weiters mit Franco
Corelli, Leontyne Price, Mirella Freni und Mario del Monaco. Die
Matinee bietet einen Überblick über Giuseppe Verdis Schaffen.

Im Anschluss lädt die Volkshochschule zu einem Brunch des
Weinhauses Gartner. (Mit Unterstützung des Kulturvereins Hietzing
Eintritt inkl. Brunch öS 150,-) (Schluss) vhs

Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:

www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
VHS Hietzing
Dr. Robert Streibel (Direktor)
Tel.: 804 55 24/12
email r.streibel@vhs-hietzing.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel