- 09.01.2001, 12:43:18
- /
- OTS0135
Fallent: UVP für Temelin nur bei stillgelegtem Reaktor sinnvoll
Bedingungen der Espoo-Konvention für UVP-Plan - Österreich muß Parteienstellung erhalten
Wien, 2001-01-09 (fpd) - Der freiheitliche Umweltsprecher Abg. Ing.
Gerhard Fallent forderte heute erneut die Abschaltung des Reaktors
des AKW-Temelin, um die geplante UVP sinnvoll und aussagekräftig
durchführen zu können. ****
Bei laufendem Betrieb würden die Prüfungsergebnisse verfälscht bzw.
nicht vollständig sein, erklärte Fallent. Darüber hinaus müßten die
Bedingungen zur Durchführung der UVP nach der Espoo-Konvention
erfolgen, damit Österreich eine garantierte Parteienstellung als
Nachbarland erhalte. Wenn Österreich keine Parteienstellung erhalte,
so Fallent, sei dies die Prolongierung des Bruchs des Melker
Abkommens. Bereits mit dem Anschluß des AKW Temelin an das
tschechische Netz sei das Abkommen gebrochen worden. (Schluß)
Rückfragehinweis: Freiheitliches Pressereferat
Tel.: (01) 40 110 /5491
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NFC/NFC