Zum Inhalt springen

Rossmann: "Reform der Österreich Werbung wurde erfolgreich abgeschossen"

Alle gesetzten Ziele wurden im Jahr 2000 erreicht

Wien (OTS) - In der Pressekonferenz der Österreich Werbung für das Jahr 2001 "ÖW - Neu" stellte heute die freiheitliche Staatssekretärin für Tourismus Mares Rossmann den erfolgreichen Abschluß der Reform der Österreich Werbung und den Start zu einem Neubeginn dar.

Alle von ihr anläßlich ihres Amtsantrittes für das Jahr 2000 projektierten Reformschritte im Zusammenhang mit der Österreich Werbung seine umgesetzt worden. So seien die Statuten der Österreich Werbung neu gefaßt; die Entscheidungsbefugnisse für das operative Geschäft dem Geschäftsführer zugeordnet; die Vereinstätigkeit auf den gemeinwirtschaftlichen Aufgabenbereich konzentriert; für die privatwirtschaftliche Weiterentwicklung der Österreich Werbung eine schlagkräftige GmbH gegründet; zusätzliche Partner aus der Privatwirtschaft für erfolgreiche Kooperationen in den wichtigsten Kernmärkten des österreichischen Tourismus gefunden, sowie durch Verhandlungen mit dem Finanzministerium eine längerfristige Sicherung der Budgetmittel seitens des Bundes erreicht worden.

Mit diesen Reformschritten wurde nach fast 50 Jahren, zum ersten Mal offensiv eine dynamische Weiterentwicklung der Strukturen der Österreich Werbung in Angriff genommen. Nur durch eine klare Kompetenzverteilung auf der Ebene der touristischen Organisationseinheiten, sowie einer verstärkten Implementierung privatwirtschaftlicher Handlungskomponenten, können die gegenwärtigen und zukünftigen Herausforderungen erfolgreich bewältigt werden, so Rossmann.

Nach intensiven Verhandlungen zwischen Österreich Werbung und Wirtschaftskammer Österreich, konnte auch eine akkordierte Zusammenarbeit zwischen der Außenwirtschaftsorganisation der Wirtschaftskammer Österreich und den Außenstellen Österreich Werbung vereinbart werden, die die Grundlage für die Schaffung von Synergien, sowie eine mittel und langfristige Kostenreduktionen schaffe.

In diesem Zusammenhang begrüßte Rossmann auch die Transferierung der Bundesländer von der Mitglieder auf die Kundenebene. Diese Neuerung führe zu einer dynamischen Kooperation auf der Grundlage marktwirtschaftlicher Spielregeln. Zudem könnten die Bundesländer im neugegründeten Marketingbeirat ihre persönlichen Vorstellungen umsetzten.

Insbesondere sei auch der Schulterschluß zwischen Österreich Werbung und TIScover ausdrücklich zu begrüßen. Dieser Kooperationsvertrag stelle eine historische Entwicklung dar, da es nunmehr zu einem einheitlichen Internet - Auftritt des österreichischen Tourismus kommen könne, wobei eine unmittelbaren Buchbarkeit der einzelnen Betriebe von diesem Zeitpunkt gewährleistet sei. Diese Entwicklung sei ein großer Erfolg für die Marke "Österreich", die nun auch unmittelbar auf die Bedürfnisse des Gastes Bezug nehme.

Abschließend zeigte sich Rossmann auch erfreut über die sehr gute Buchungslage im heimischen Wintertourismus. Besonders positiv sei hervorzuheben, daß bei den deutschen Reiseveranstaltern ein Plus zwischen 10 und 18 % zu verzeichnen sei. Auch die österreichischen Reiseveranstalter seien mit der Auslastung in der Adventzeit inklusive Jahreswechsel, sowohl in den Skigebieten als auch in den Stätten sehr zufrieden gewesen. Hervorzuheben sei in diesem Zusammenhang, daß besonders bei unseren Gästen aus den USA ein Buchungsboom zu verzeichnen sei, und Gruppenreisen im Vergleich zum Vorjahr um 50 % gestiegen seien.

Damit seien für ein erfolgreiches Jahr 2001 für den Tourismus sowohl organisatorisch als auch wirtschaftlich die besten Voraussetzungen geschaffen, indem es Frau Staatssekretär in nur einem halben Jahr gelungen ist, die Österreich Werbung für das neue Jahrtausend dynamisch und flexibel zu gestalten. Es ist ihr gelungen, alle ihre Reformvorhaben im Bezug auf die Österreich Werbung innerhalb kürzester Zeit umzusetzen. (Schluß)

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit
Staatssekretariat: Mag. Susanne Töpker
Tel.: (01) 71100 - 2374
e-Mail.: susanne.toepker@bmwa.gv.at
Internet: http//www.bmwa.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MWT/OTS