Zum Inhalt springen

JVP Wien fordert Alkomat-Offensive für Wiener Lokale

Konsequenzen nach Alko-Amokfahrt einer 15-jährigen Kärntnerin

Wien, 8.1.2001 - Nach der Amokfahrt einer 15-jährigen Kärntnerin von Samstag fordert die Junge ÖVP Wien einmal mehr eine Initiative gegen Alkohol am Steuer. Die JVP tritt für die Förderung der Aufstellung von Alkomaten in Lokalen durch die Gemeinde Wien ein. JVP-Landesobmann Mag. Georg Haunschmidt: "Die zuständigen Wiener SP-Stadträte Pittermann (davor StR Rieder) und Svihalek haben in dieser Frage bisher nur durch thematische Abwesenheit geglänzt !"

Für die Junge ÖVP Wien ist es unverständlich, daß in Wien außer Alkoholkontrollen der Polizei keine ernsthaften Versuche unternommen werden, Alkoholisierung am Steuer einzudämmen. Haunschmidt: "Wir sollten in Wien nicht warten, bis etwas passiert. Das Kärntner Beispiel sollte abschreckend genug sein."

Die Junge ÖVP Wien verlangt nun, daß die Gemeinde Wien die Aufstellung von Alkomaten in Lokalen fördert. Haunschmidt abschließend: "Eine der gefährlichsten Punkte im Zusammenhang mit Alkohol am Steuer ist die mangelnde Selbsteinschätzung, das unkontrollierte "Herantrinken an die Promillegrenze", wie es besonders bei Jugendlichen vorkommt. Mit Alkomat-Aufstellungen in Lokalen könnte man hier Abhilfe schaffen, potentiellen Alko-Lenkern ihren tatsächlichen Alkohol-Spiegel drastisch vor Augen führen."

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

www.jvpwien.at
Gerhard W. Loub, Pressereferent
Tel.: 069919711140
e-mail: gerhard.loub@oevp.at

Junge ÖVP Wien

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVW/NVW