Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham fusionieren zu weltgrößtem Pharmaunternehmen
GlaxoSmithKline Österreich startet mit neuem Geschäftsführer
Wien (OTS) - GlaxoSmithKline, einer der weltweit führenden forschenden Arzneimittelhersteller und Anbieter von Gesundheitsprodukten, begeht heute den offiziellen Zusammenschluss von Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham, gemeinsam mit der Bekanntgabe der neuen Corporate Identity. Der Startschuss für die Fusion erfolgte bereits am 27. Dezember 2000 mit dem Handelsstart der GlaxoSmithKline Aktien an der Londoner und New Yorker Börse.
Neuer Geschäftsführer der österreichischen Niederlassung wird Lars Adlersson, der bislang als General Manager von Glaxo Wellcome Schweden fungierte. Der österreichische Standort befindet sich in Wien Auhof und wird rund 180 MitarbeiterInnen beschäftigen.
"GlaxoSmithKline hat sich gut positioniert, um den Herausforderungen des 21. Jahrhunderts zu begegnen", meinte der neue Vorstandsvorsitzende, Jean-Pierre Garnier. GlaxoSmithKline ist führend in vier großen Therapiegebieten: Anti-Infektiva, Zentrales Nervensystem, Atemwegserkrankungen und Magen-/Darmerkrankungen. Zusätzlich ist GlaxoSmithKline Führer im immer wichtiger werdenden Feld der Impfstoffe.
Mit Sitz in Großbritannien und der operativen Geschäftsstelle in den USA ist das neue Unternehmen Marktführer mit einem weltweiten Marktanteil von rund 7 Prozent. GSK hat mit rund 43.000 MitarbeiterInnen eine der weltweit größten Verkaufs- und Marketingorganisationen. Gesamt gibt es mehr als 100.000 MitarbeiterInnen weltweit.
GlaxoSmithKline ist aus der Fusion von Glaxo Wellcome und SmithKline Beecham entstanden, einem "merger of equals", der zwei erstklassige pharmazeutische Unternehmen zusammenführte. Der Zusammenschluss wurde im Mai 2000 von der Europäischen Kommission und im Dezember von der Federal Trade Commission der USA genehmigt.
GlaxoSmithKline ist ein führendes forschungsorientiertes Unternehmen mit einem breiten Portfolio aus pharmazeutischen und Gesundheits-Produkten, die dazu beitragen, den Gesundheitsanforderungen der Menschen gerecht zu werden und deren Lebensqualität zu verbessern: Aktiver sein - sich besser fühlen -länger leben!
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
Rückfragen & Kontakt:
Alexandra Frey
Corporate Communications
GlaxoSmithKline Pharma GmbH
Albert Schweitzer-Gasse 6 1140 Wien
Tel.: +43 1 97075-120
Fax: +43 1 97075-110
email: axf51399@gsk.com
Internet: www.gsk.com