Zum Inhalt springen

Bgm. LR Knotzer: Traiskirchen warnt seine Bürger vor steigender Kriminalität

Einbruchsserien im Bezirk Baden aufgrund mangelnder Streifenfahrten der Gendarmerie

St. Pölten, (SPI) - In den offiziellen Gemeindenachrichten der Stadt Traiskirchen sah sich die Gemeindeführung veranlasst, die Traiskirchner vor der zunehmenden Einbruchkriminalität in der Stadt zu warnen. Steigende Autoeinbrüche im Stadtbezirk, aber auch die zunehmenden Einbruchsserien im Bezirk Baden, jüngstes Beispiel in Kottingbrunn, haben die Bevölkerung massiv verunsichert.****

Den Grund für die steigende Einbruchskriminalität sieht der Traiskirchner Bürgermeister, Fritz Knotzer vor allem in den aufgrund der jüngsten Kürzungsmaßnahmen des Innenministers zurückgenommenen Streifenfahrten der Gendarmerie. "Vor dem 10%igen Sparerlass und den Einsparungen bei den Dienstposten durch Innenminister Ernst Strasser fuhren in den Nachtstunden zumindest zwei Einsatzwagen der Gendarmerie im Großraum Traiskirchen Streife. Heute ist es gerade noch einer - und dieser muss bis zur Bezirksgrenze nach Alland auspendeln. Unsere Befürchtungen sind eingetreten und die Traiskirchner Bevölkerung spürt bereits die Auswirkungen. Die öffentliche Sicherheit nimmt ab, die Kriminalität steigt und die organisierte Banden brauchen mittlerweile nur mehr den Weg einer einzigen Gendarmeriestreife zu verfolgen, um ungestört ihre Einbruchsserien abzuwickeln", kritisiert Bürgermeister LR Fritz Knotzer den unmittelbar durch die ministeriellen Kürzungsmaßnahmen ausgelösten Verlust an öffentlicher Sicherheit im Bezirk Baden.

Knotzer fordert Innenminister Strasser angesichts der wieder ansteigenden Kriminalität zum sofortigen Handeln auf. "Unsere Gendarmerie muss wieder in die Lage versetzt werden, zumindest mit zwei Streifenwagen in der Nacht unterwegs zu sein und nach dem Rechten zu sehen. Wir brauchen auch zusätzliche Dienstposten, um der Kleinkriminalität Herr zu werden und der Bevölkerung durch eine erhöhte Präsenz der Exekutive auf der Straße wieder mehr Sicherheit zu vermitteln. Der Kürzungserlass für die Exekutive muss zurückgenommen werden", fordert Knotzer.
(Schluss) fa

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

Rückfragen & Kontakt:

Tel: 02742/200/2794

Landtagsklub der SPÖ NÖ

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN/NSN