- 04.01.2001, 09:38:13
- /
- OTS0075
Jahresbilanz der Wiener Standesämter=
Julia und Florian waren die gebräuchlichsten Kindernamen
Wien, (OTS) Die Wiener Standesämter veröffentlichten am
Donnerstag in der Rathauskorrespondenz die Jahresbilanz 2000. Die
insgesamt 38 Wiener StandesbeamtInnen waren im vergangenen Jahr
bei etlichen für die Wiener und Wienerinnen erfreulichen aber auch
traurigen Anlässen Ansprechpartner. So hatten 18.230 Babies das
Licht der Welt erblickt und wurden als "waschechte WienerInnen"
registriert. Das waren 292 Geburten mehr als im Vorjahr.
Weiters wurden 16.062 Wienerinnen und Wiener beim wichtigen
Moment des gegenseitigen Ja-Wortes begleitet. Im
Vorjahresvergleich entspricht dies einem leichten Rückgang von 1,5
Prozent. Zum ersten Mal seit vielen Jahren konnte bei den
Sterbefällen ein leichter Rückgang verzeichnet werden. Mit 18.073
(minus 345 Personen im Vergleich zu 1999) fiel die Sterberate
sogar unter die Geburtenrate.
Hitliste der Kindernamen: Julia und Florian führen
Bei der Hitliste der gebräuchlichsten Namen ergaben sich, so
die Statistik der Standesämter, kaum große Neuerungen im Vergleich
zu den Vorjahren. Vor allem bei den Mädchennamen blieb vieles beim
alten. Am häufigsten wählten Eltern für ihr Neugeborenes den Namen
Julia (225), gefolgt von Katharina (170), Sarah (169), Anna (160)
und Lisa (125). Dann erblickten aber auch 124 Sophies, 110
Michelle, 109 Lauras, 104 Vanessas und 83 Melanies das Licht der
Welt.
Bei den Buben haben Florian (203) und Lukas (200) das Rennen
gemacht und im Vergleich zum Vorjahr den damaligen Sieger
Alexander (185) auf Platz drei Verbannt. Auf den Folgeplätzen
landeten Daniel (178), Maximilian (176) und David (172). Ebenso
beliebt bei der Wahl waren die Namen Marcel (142), Stefan (141),
Sebastian (136) und auch Michael (133). (Schluss) wb
Rückfragehinweis: PID-Rathauskorrespondenz:
www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Wolfgang Briem
Tel.: 4000/81 853, Handy: 0664/220 91 32
e-mail: brw@gif.magwien.gv.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NRK/NRK