- 28.12.2000, 11:23:47
- /
- OTS0095
1.339.000 sahen ORF-Schwarzenberger-Weihnachtssatire "O Palmenbaum" im ORF
Fortsetzung von "Single Bells" erreichte 50 Prozent Marktanteil und 19,9 Prozent Reichweite!
Wien (OTS) - Als großes Fernsehereignis stellte sich die
ORF-Premiere der Schwarzenberger-Weihnachtssatire "O Palmenbaum" -
die Fortsetzung der bissigen Komödie "Single Bells" - am Mittwoch,
dem 27. Dezember 2000, um 20.15 Uhr heraus: 1.339.000 Zuseher
verfolgten die turbulenten Geschehnisse, die Schwarzenbergers
Film-Protagonisten Erwin Steinhauer, Mona Seefried, Martina Gedeck,
Gregor Bloéb, Inge Konradi, Johanna von Koczian, Mariella Hahn und
Thomas Brey unter dem Motto Weihnachtslust und Weihnachtsfrust auf
der Insel Mauritius erlebten. Damit erzielte die Produktion der
ORF-Hauptabteilung TV-Kultur - eine Koproduktion von ORF und BR,
hergestellt von Teamfilm - Werte von 50 Prozent Marktanteil und 19,9
Prozent Reichweite.
Schon die Erstkomödie "Single Bells" - Xaver Schwarzenbergers
Inszenierung eines skurrilen Weihnachtsfestes, die schon "Der
Spiegel" als "kultverdächtig" bezeichnete - kam beim ORF-Publikum
hervorragend an: Bei ihrer Erstausstrahlung im Jahr 1997 begeisterte
sie 1.132.000 Zuseher und erzielte 44 Prozent Marktanteil und 17
Prozent Reichweite. Beide Filme entstanden im Rahmen des
ORF-Fünfjahres-Exklusivvertrags mit Ulli und Xaver Schwarzenberger,
der im Jänner 2000 auf weitere fünf Jahre prolongiert wurde.
Ein weiteres bereits abgedrehtes Projekt aus diesem Kontrakt wartet
schon auf seine Ausstrahlung im nächsten Jahr - diesmal keine
Komödie, sondern ein sehr ernstes Thema: Im TV-Drama "Edelweiß"
beschäftigt sich das Duo Schwarzenberger mit der
nationalsozialistischen Vergangenheit einer österreichischen Familie.
Der ORF-Sendetermin ist derzeit mit Frühjahr 2001 angesetzt.
Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle
Ruza Zecevic
(01) 87878 - DW 14703
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK/GOK