- 18.12.2000, 13:54:47
- /
- OTS0196
Glatte Abfuhr für Peter Westenthaler
Fast 100-prozentige Ablehnung gegen "Wild-Westenthaler"
Wien (SPW) Nicht nur der kalte Wind, sondern auch eine immer
stärker werdende Ablehnung durch die WählerInnen schlägt dem
freiheitlichen Klubobmann Peter Wild-Westenthaler entgegen: Denn eine
Woche lang konnten die SPW-Netizens über einen möglichen Rücktritt
von Westenthaler abstimmen. Das Ergebnis ist eindeutig wie selten
zuvor: 99,3 Prozent der Internet-UserInnen fordern seine Ablöse.****
Nach seinen umstrittenen Äußerungen zum Spitzelskandal war
Westenthaler ins Kreuzfeuer der Kritik geraten, die bis heute
ungebrochen anhält, wie der "Offene Brief" von 1.300 Richtern zeigt.
Darin werden "Versuche, die Justiz der Politik dienstbar zu machen"
entschieden zurückgewiesen und "alle Repräsentanten dieser Republik"
aufgefordert, sich gleichermaßen zu verhalten. Anlass dafür war die
Forderung von Westenthaler, Riess-Passer und Haider, das Verfahren
einzustellen und Richter bzw. Staatsanwälte abzusetzen.
Der SPW bedankt sich bei dieser Gelegenheit auch noch einmal
ausdrücklich bei den freiheitlichen KameradInnen für die
Gratis-Werbung für die neue Homepage der SPÖ Wien unter
www.wien.spoe.at in der vergangenen Woche. Nur durch solch selbstlose
Aktionen, gesetzt von freiheitlichen SurferInnen während ihrer
Arbeitszeit, erreichen wir eine so große Zahl interessierter
BürgerInnen. In diesem Zusammenhang wiederholen wir auch gerne unsere
Hoffnung auf die umgehende Umsetzung des Abstimmungsergebnisses durch
den Herrn Ingenieur. (Schluss) sl
Rückfragehinweis: Pressedienst der SPÖ-Wien
Tel.: (01) 53 427-235
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | DSW/DSW