Innsbruck (OTS) - Mediale Themenführerschaft, Medien-Präsenz,
Image-Profile: Bereits zum dritten Mal erstellt das Innsbrucker
Unternehmen mediAwatch im Jahresrückblick einen umfangreichen
Forschungsbericht über die innenpolitische Berichterstattung in den
Nachrichtensendungen von ORF-Fernsehen und ORF-Radio.
Als österreichweiter Marktführer im Bereich der quantitativen und
qualitativen Medienanalyse zieht das Institut für Medienanalysen
Bilanz aus rund 2000 Zeit-im-Bild und Report-Sendungen sowie über 300
Ö1-Journalen des laufenden Jahres.
In gewohnt perfekter Aufbereitung beinhaltet der Forschungsbericht
2000 empirische Daten über
- die quantitative Verteilung der medialen Kräfteverhältnisse
der Parteien, Verbände und deren Vertreter (Redezeit, Nennungen,
Bildpräsenz, Präsenzverläufe),
- die medialen Image-Profile der einzelnen Akteure und
Akteursgruppen (Nennungen gewertet nach negativ, neutral und positiv)
und über
- die Themen-Kompetenzen der untersuchten Personen und politischen
Organisationen (Themen-Rankings und Issue-Shares).
Als besonderer Service bei der Erstellung des Forschungsberichtes
werden neben den standardisierten Auswertungen auch vom Kunden
gewünschte spezielle Fokus-Akteure besonders detailliert untersucht.
Die Kosten des mediAwatch-Forschungsberichtes 2000 betragen pauschal
ATS 14.000,-- zzgl. Ust, der Bericht wird in zweifacher Ausfertigung
(Umfang ca. 50-60 Seiten) mit 31. Jänner 2001 geliefert.
Der mediAwatch-Forschungsbericht 2000 mit einer österreichweit
einzigartigen Datenlandschaft kann ausschließlich über das Institut
bezogen werden:
- per E-mail: info@mediAwatch-fg.com -
per Fax: 0512 / 588 959-20
- telefonisch: 0512 / 588 959-12
- postalisch: mediAwatch Institut für Medienanalysen GmbH,
Innrain 25, A-6020 Innsbruck
Rückfragehinweis: Mag. Clemens Pig
mediAwatch Institut für Medienanalysen GmbH
Tel. 0512/588959-0
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS