- 13.12.2000, 10:14:17
- /
- OTS0093
IKEA Zentrallager Wels eröffnet
Strategischer Standort in Wels sichert die Warenverfügbarkeit für Österreich, Italien und die Schweiz
Wels (OTS) - Am 13. Dezember 2000 öffnet - nach nur 10 Monaten
Bauphase - das neue IKEA Zentrallager im oberösterreichischen Wels
seine Laderampen. Der "Möbelspeicher", der nicht nur Österreich,
sondern auch die Schweiz und Italien versorgen wird, wurde von 42.000
m3 auf jetzt rund 100.000 m3 Lagerraum erweitert. Notwendig wurde
die Vergrößerung vor allem durch die starke Expansion von IKEA in
Westeuropa bei gleichzeitiger Zunahme der Lieferländer in Nordeuropa.
Durch die zentrale Lage zwischen den Beschaffungsmärkten in Osteuropa
und den Verbrauchermärkten in Westeuropa bekommt der Standort Wels
zusätzliche strategische Bedeutung. Insgesamt investierte IKEA rund
320 Millionen Schilling in den Ausbau des Zentrallagers Wels. Durch
die Expansion wurden rund 70 neue Arbeitsplätze geschaffen. Im Zuge
der Erweiterung der Anlage wird auch das Kundenorder-Versandgeschäft
auf den Standort Wels konzentriert. IKEA erwartet in diesem Bereich -
nicht zuletzt durch die zunehmend genutzte Bestellmöglichkeit via
Internet - in den nächsten Jahren überproportionale Wachstumsraten.
In Oberösterreich steht damit ab sofort eines der größten
Zentrallager Österreichs: IKEA verfügt nun in Wels über eine
Lagerkapazität von rund 117.000 Palettenplätzen. Zum Vergleich: Die
ÖBB Rail Cargo Austria hat in ganz Österreich rund 95.000
Palettenplätze, ein großer Industriebetrieb besitzt durchschnittlich
80.000 Plätze. Die erhöhte Kapazität erfordert eine ausgeklügelte
Logistik, die Lagersteuerung erfolgt z. B. über ein belegloses
Datenfunksystem. Im eindrucksvollen Hochregalsilo bewegen sich
kurvengängige bemannte Regalbediengeräte, die über eine automatische
Anlieferungszone verfügen.
Ein weiterer Grund für den Ausbau stellt die Neustrukturierung der
Absatzmärkte dar. Bisher war IKEA Europa in vier Distributionsgebiete
unterteilt: Das Zentrallager war Zentraleuropa zugeordnet und
versorgte neben den fünf IKEA Einrichtungshäuser in Österreich die 26
Standorte in Deutschland. Zukünftig wird es in Europa sieben
Distributionsgebiete geben, wobei Wels dem Bereich Süd/Ost
zugerechnet wird und neben Österreich auch Italien und die Schweiz
beliefern wird.
Die Wareneingänge kamen bis dato hauptsächlich aus Südeuropa
(Geschäftsjahr 2000 ca. 220.000 m3). Im Geschäftsjahr 2002 wird sich
eine deutliche Verschiebung auch hin zu Lieferländern aus Nordeuropa
ergeben. Die Transporte werden weltweit derzeit übrigens zu 60
Prozent per LKW abgewickelt, der Bahnanteil liegt bei 20 Prozent,
ebenso der Schiffstransport. Das Ziel ist es, künftig noch
ressourcenschonender zu agieren und den Bahnanteil der Distribution
auf 40 Prozent zu erhöhen. Neben der gesteigerten logistischen
Performance, die durch die expansive IKEA Geschäftspolitik notwendig
wird, bedeutet die ausgebaute Distribution vor allem für die Kunden
wesentliche Vorteile: In den IKEA Einrichtungshäusern ist das
Basissortiment - viele tausend Artikel - praktisch ständig verfügbar
und Ware, die einmal nicht lagernd sein sollte oder bestellt werden
muß, kann schneller nachgeliefert werden.
Background
Im Geschäftsjahr 1999/2000 (endete am 31.8.2000) konnte IKEA
Österreich einen Umsatz von 4 Milliarden Schilling (inkl.
Mehrwertsteuer) erwirtschaften - was einer Umsatzsteigerung von 23
Prozent bei ansonst stagnierendem Einrichtungsmarktvolumen entsprach.
Das erste IKEA Einrichtungshaus in Österreich - in der Shopping City
Süd (SCS) in Vösendorf bei Wien - wurde vor über 20 Jahren, genau am
1. September 1977, eröffnet; 1989 folgte Graz, 1991 Haid, im August
1999 Wien Nord und im August 2000 Innsbruck. IKEA verfügt damit
derzeit über ca. 55.830 qm Verkaufsfläche: in Vösendorf 13.000 qm, in
Wien Nord 15.700 qm, in Innsbruck 12.330 qm, in Haid 7.300 qm und in
Graz (noch) 7.500 qm. An diesen nun fünf Standorten beschäftigt IKEA
zur Zeit rund 1400 Mitarbeiter, ca. 150 davon im am 23. August
eröffneten IKEA Einrichtungshaus in Innsbruck. In Graz wurde im
Oktober 2000 der Spatenstich für den Neubau des Einrichtungshauses
gefeiert. Das neue, nahezu doppelt so große Haus am Weblinger Gürtel
wird im Oktober 2001 eröffnet werden. In Salzburg befindet sich IKEA
auf intensiver Standortsuche. Ca. 5,6 Millionen Besucher kamen im
abgelaufenen Geschäftsjahr in die österreichischen IKEA
Einrichtungshäuser, über 3,4 Millionen kauften bei IKEA.
Rückfragehinweis: Gabi Vyskocil
PR IKEA Österreich
c/o IKEA Vermögensverwaltung GmbH
SCS Bürocenter, B4, 2334 Vösendorf
Tel. 01/69 000-6581
Fax 01/69 000-76580
eMail: gabi.vyskocil@memo.ikea.com
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS