Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
Kelkheim (ots Ad hoc-Service) - AUTANIA AG erhöht wie geplant
Kapital
Die im geregelten Markt notierte AUTANIA Aktiengesellschaft für
Industriebeteiligungen, Kelkheim, wird unter Ausnutzung des auf der
Hauptversammlung am 29. August 2000 beschlossenen genehmigten
Kapitals 1.021.715 neue, auf den Inhaber lautende nennwertlose
Stückaktien im rechnerischen Nennwert von je DM 5,-- emittieren.
Die neuen Aktien sind voll gewinnberechtigt für das Geschäftsjahr
01.01. bis 31.12.2000 und werden in Form einer kombinierten Bar- und
Sachkapitalerhöhung ausgegeben. Das Grundkapital erhöht sich damit
von derzeit DM 15.109.440,-- um DM 5.108.575,-- auf DM 20.218.015,--.
Von den neuen Aktien werden insgesamt 750.000 Stücke gegen
Sacheinlage ausgegeben. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist
ausgeschlossen. Die Sacheinlage erfolgte durch die Einbringung
sämtlicher Geschäftsanteile der ELB- SCHLIFF Werkzeugmaschinen GmbH,
Babenhausen, mit einem Stammkapital von ca. DM 25,9 Mio. Unter
Mitwirkung der AUTANIA Aktiengesellschaft für Industriebeteiligungen
hat die Gesellschaft am 8. Dezember 2000 die bisher gepachtete
Betriebsimmobilie mit ca. 76.000 qm Grundstücksgröße erworben, so daß
eine langfristige, wachstumsorientierte Geschäftspolitik für die neue
Beteiligung betrieben werden kann.
Im Rahmen der Bar-Kapitalerhöhung werden 271.715 Stück neue Aktien
zum Bezug angeboten. Damit wird vermieden, daß die Aktionäre, die die
Sacheinlage nicht erbringen können, gegenüber den heutigen Aktionären
der AUTANIA AG, die an der Sacheinlage beteiligt sind, in ihrer
Beteiligungsquote verwässert werden. Der Bezugspreis für die neuen
Aktien wurde auf Basis der Sacheinlage gemäß der Satzung der
Gesellschaft mit einheitlich DM 19,56 gleich EURO 10,00 je Aktie
festgelegt.
Die Aktien werden im Bezugsverhältnis 5:1 angeboten. Das Bankhaus
HAUCK & AUFHÄUSER Privatbankiers KGaA, Frankfurt, wird die Aktien aus
der Bar-Kapitalerhöhung unter der Maßgabe zeichnen, sie den
Aktionären voraussichtlich im Zeitraum vom 05.01. bis 19.01.2001, in
Abhängigkeit von der Handelsregistereintragung und Börsenzulassung,
zum Bezug anzubieten. Das detaillierte Bezugsangebot wird in Kürze
veröffentlicht.
Ausgenommen von dem Bezugsangebot ist ein Spitzenbetrag von 12.323
Stück Aktien (Unterschiedsbetrag zwischen dem Bezugsverhältnis 5:1
und der sich aus der Kapitalerhöhung insgesamt errechnenden Anzahl
von Aktien im Barbezug) der von dem Kreditinstitut zugunsten der
Gesellschaft bestens, mindestens jedoch ebenfalls zu DM 19,56 pro
Aktie, zu verwerten ist.
Die Mittel aus der Bar-Kapitalerhöhung werden für den Ausbau der
Geschäftsaktivitäten der AUTANIA AG im Bereich des
technologieorientierten Werkzeugmaschinenbaus Verwendung finden.
Die AUTANIA AG besteht nach Einbringung der ELB-SCHLIFF
Werkzeugmaschinen GmbH (100 % der Geschäftsanteile) aus den im
Werkzeugmaschinenbereich tätigen Gesellschaft WFL
Werkzeugmaschinenfabrik LINZ Ges.mbH (100 %), Linz / Österreich, und
WIRTH ET GRUFFAT SA (48,7 %), Pringy / Frankreich, sowie den
Immobiliengesellschaften KAU Konrad- Adenauer-Ufer B.V. (99,69%),
Amsterdam / Niederlande und ELTEK Verwaltungsges. mbH (98%),
Kelkheim.
Die Umsatz- und Ertragsprognosen für das Jahr 2000 in Höhe von DM
120 Mio. bzw. DM 6 Mio. für den Konzern werden übertroffen. Zur
Finanzierung der weiteren Akquisitionen, zu denen die Gesellschaft
Gespräche aufgenommen hat, werden die vorhandenen Reserven in den
Beteiligungsansätzen herangezogen, soweit erforderlich unter
teilweiser Aufdeckung im Jahresergebnis 2000.
Für das Geschäftsjahr 2000 ist die Wiederaufnahme der
Dividendenzahlung vorgesehen.
AUTANIA AG Der Vorstand
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI