• 11.12.2000, 19:15:23
  • /
  • OTS0268

Ramingsteiner "Silberramo" geht an Walter Hoffmann=

Begehrte Trophäe geht an Walter Hoffmann, den Initiator für

montangeschichtliche Aufarbeitung und Darstellung im Lungau=

Ramingstein (OTS) - Der Ramingsteiner Silberramo ist in Gestalt
einem mittelalterlichen Bergknappen nachempfunden. Die Skulptur aus
massivem Silber, wurde vom bekannten Wiener Gold- und Silberschmied
Günther Guggenberger entworfen und handwerklich gefertigt. Dieser
Preis wird, vom Kulturverein für besonders innovative Ideen, die auch
umgesetzt wurden und eine positive und nachhaltige kommunale und
regionale Weiterentwicklung bewirken, vergeben.

Wie Bürgermeister Hans Bogensberger als Gründer und Initiator dieser
Auszeichnung betonte, erfüllt Walter Hoffmann mit seiner Lungauer
Stollengruppe durch sein Engagement der Aufbereitung und
Zugänglichmachung der mittelalterlichen Bergbaugeschichte des Ortes
und der Region den gestellten Leitspruch: "Wer nach seinen Wurzeln
forscht, wird den Weg in die Zukunft entdecken" mit Leben.

+ Einrichtung eines Schaubergwerkes im Stollensystem der
fürsterzbischöflichen Silbergewinnung.

* Ständige Führungen durch das Bergwerk mit großer
Publikumsresonanz. Unterstützung der Forschung und Veranstaltung
verschiedenster Kulturaktivitäten im Berg.

* Begehbarmachung der alten Erzwege und Abhandlung der
Montangeschichte. Anschauliche Darstellung des Themas. · Thematische
Ausrichtung des Lungauer Kulturwanderweges. Errichtung und Situierung
der Schautafeln.

Große Verdienste kommen der gesamten Lungauer Stollengruppe, deren
Obmann Walter Hoffmann ist, zu. Insbesonders auch Dir. Peter Heiß,
der mit Publikationen zu diesem Thema zum Gelingen maßgeblich
beitrug.

Die Verleihung fand im Rahmen der diesjährigen Barbarafeier in der
"großen Zeche" des Silberbergwerkes statt. Die bis auf den letzten
Platz gefüllte Kaverne im Inneren des Berges war der beeindruckende
Rahmen dieser einmaligen Feierstunde.

"Unsere Kulturinitiativen sind bislang alle aufgegangen" freut sich
Bürgermeister Bogensberger. Nach dem mit dem Eberherrpreis
ausgezeichneten Theaterstück "Die Fabrik", einer Art Lungauer
Arbeitersaga, in der alten Papiermacherhalle in Ramingstein und der
begleitenden Ausstellung "Papier für China" im nahen Jagglerhof, hat
sich im heurigen Sommer Ramingstein weitum einen Namen gemacht.

Rückfragehinweis: Bürgermeister Hans Bogensberger

Gemeinde Ramingstein
Tel. 0664/3107533

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel