• 11.12.2000, 12:59:39
  • /
  • OTS0167

ORF-Friedenslicht aus Bethlehem an Papst Johannes Paul II. und an die Präsidentin des EU-Parlaments

Wien (OTS) - Zum 15. Mal wird heuer auf Initiative des
ORF-Landesstudios Oberösterreich das Friedenslicht aus Bethlehem als
neues Weihnachtssymbol verteilt. Es wird am Mittwoch, dem 13.
Dezember 2000, in Straßburg an die Präsidentin des EU-Parlaments,
Nicole Fontaine, du am Mittwoch, dem 20. Dezember, an Papst Johannes
Paul II. überreicht.

Das ORF-Friedenslicht ist seit 1986 eng mit der ORF-Aktion "Licht
ins Dunkel" verbunden. Das leuchtende Weihnachtssymbol wurde
zunächst in Österreich als Dankeschön an alle verteilt, die mit
ihrer Spende die Aktion unterstützt haben. Aufgrund der politischen
Lage wurde heuer das ORF-Friedenslicht nicht, wie in den vergangenen
Jahren, im Rahmen einer großen Friedenslicht-Reise von Radio
Oberösterreich aus Bethlehem geholt. Der 12-jährige Fuhad Samur aus
Bethlehem hat es in der Geburtsgrotte von Bethlehem entzündet und an
die 9-jährigen jüdischen Zwillingsschwestern Ronni und Tali Epstein
überreicht. Die beiden haben es auf dem Flughafen von Tel Aviv an
das oberösterreichische Friedenslichtkind Benjamin Forstinger aus
Traun weitergeben, das sich in seiner Freizeit um einen behinderten
Freund kümmert.

ORF-Friedenslicht wird an Papst Johannes Paul II. übergeben

Höhepunkt im Friedenslicht-Jubiläumsjahr ist die Überreichung des
leuchtenden Weihnachtssymbols an Papst Johannes Paul II. am
Mittwoch, dem 20. Dezember, bei einer Generalaudienz im Vatikan. Das
Friedenslicht-Kind wird auf seiner Reise nach Rom von 200
oberösterreichischen Pilgern begleitet werden. Weiters wird das
ORF-Friedenslicht in Zürich an die Vertreter der Initiative
"Friedenslicht Schweiz" übergeben.

Wenige Tage vor Weihnachten holen dann Vertreter der Pfadfinder, der
Feuerwehrjugend, des Roten Kreuzes, des Samariterbundes, der ÖBB und
Freunde des Friedenslichts aus Deutschland und Italien im
ORF-Landesstudio Oberösterreich das Licht ab, um es in mehr als 20
europäischen Ländern zu verteilen.

In Österreich kann das Friedenslicht aus Bethlehem am 24. Dezember
in allen ORF-Landesstudios, auf allen Bahnhöfen und in allen
Rotkreuz-Dienstellen geholt werden. In den meisten Kirchen wird es
entzündet. Das Weihnachtssymbol wird auch von vielen
Jugendorganisationen weitergegeben. Das ORF-Friedenslicht aus
Bethlehem ist kein magisches Symbol, das den Frieden herbeizaubern
kann. Es erinnert vielmehr daran, dass sich alle Menschen für den
Frieden einsetzen sollen
.
Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums des "ORF-Friedenslichtes"
dokumentiert das Buch "Ein Weg zu den Herzen", Trauner Verlag, Linz,
die Geschichte dieses Weihnachtsbrauches von ORF-Oberösterreich.
Herausgeber sind die ORF-Journalisten Günther Hartl und Helmut
Obermayr. Der Verkaufserlös kommt der Aktion "Licht ins Dunkel" zu
Gute.

Rückfragehinweis: ORF

"Licht ins Dunkel"
Mag. Anita Götz-Winkler
Tel.: (01) 87878-15206

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOA/GOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel