- 11.12.2000, 09:13:04
- /
- OTS0046
ORF-Aufzeichnung: Bach-Konzert mit Nikolaus Harnoncourt=
Wien (OTS) - Im Benediktinerstift Melk, dem Inbegriff sakraler
österreichischer Barockbaukunst, veranstaltete der ORF am Feiertag,
dem 8. Dezember 2000, vor geladenen Gästen ein Adventkonzert des
Concentus Musicus Wien und des Arnold Schoenberg Chores. In dem
stimmungsvollen Ambiente standen im heurigen Bachjahr unter der
musikalischen Leitung von Nikolaus Harnoncourt die Adventkantaten Nr.
61 "Nun komm der Heiden Heiland" und Nr. 147 "Herz und Mund und Tat
und Leben" sowie das Magnificat BWV 243 von Johann Sebastian Bach auf
dem Programm. Der ORF hat das Konzert aufgezeichnet und sendet es am
dritten Adventsonntag, dem 17. Dezember, um 10.30 Uhr in ORF 2. Die
Bildregie führte Claus Viller.
In dem 900 Jahre alten Stift Melk, einem Meisterwerk barocker
Raumkunst, war heuer auch die niederösterreichische Landesausstellung
"Auf der Suche nach dem verlorenen Paradies" über die europäische
Kultur im Spiegel der Klöster zu sehen. Das Konzert selbst fand im
Kolomanisaal statt, jenem Raum, der dem Patron des Stiftes, dem
heiligen Koloman, gewidmet ist. Nikolaus Harnoncourt, einer der
bedeutendsten Dirigenten der Gegenwart, strebt vor allem nach
authentischen Interpretationen in der Musik. Mit dem von ihm
gegründeten Concentus Musicus, dessen Mitglieder auch auf
historischen Instrumenten spielen, führt Harnoncourt mit großem
Erfolg alte Musik auf.
Am 1. Jänner 2001 steht Nikolaus Harnoncourt erstmals am Pult des
"Neujahrskonzerts der Wiener Philharmoniker". Der ORF überträgt auch
dieses Mal die traditionellen Neujahrsgrüße aus Österreich in mehr
als 40 Länder auf vier Kontinenten.
Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle
Andrea Rössner
(01) 87878 - DW 13945
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK/GOK