• 06.12.2000, 16:35:30
  • /
  • OTS0301

Mehr Sicherheit in den Bergen, durch schnelle Rettung aus der Luft - BILD (web)

Ischgl (OTS) - Heute wurde der Schenk Air in der Fabrik Agusta,
SpA in Italien zwei leistungsstarke, fabrikneue Notarzthubschrauber
mit den modernsten medizinischen Geräten an Bord übergeben. Der
Einsatzort des 100sten Hubschrauber, dem Robin 1 Modell Augusta A109
Power ist Schruns.

Die Schenk Air ist ein Unternehmen von Dr. Christian Schenk, ein
weltweit anerkannter Fachmann im Bereich Sport- und Unfallchirurgie.

Die Schenk Air ist im Besitz von 2 leistungsstarken, fabrikneuen
Notarzthubschraubern mit den modernsten medizinischen Geräten an
Bord. Einer der beiden Hubschrauber, der Robin 2 Model Agusta A119
ist direkt im Schiegebiet Ischgl auf einer Höhe von 2376 Meter
stationiert.

Am 27.11.2000 bekam die Schenk Air sämtliche luftfahrtrechtlichen
Genehmigungen zur Betreibung dieses Hubschrauberhangars. Für diese
schnelle Abwicklung war auch die Tiroler Landesregierung
verantwortlich, die dieses Ansuchen schnell und unbürokratisch in
drei Monaten abgewickelt hat.

Vor sechs Monaten wurde die Schenk Air GmbH gegründet und ein
Kooperationsvertrag mit der Silvretta Seilbahn AG Ischgl
abgeschlossen. Die Schenk Air ist eine 100 %ige Tochter der Chirurgie
& Sport Sanatorium Dr. Schenk GmbH.

In jedem Hubschrauber fliegt eine 3er oder 4er Crew exklusive
Patient mit. Bei jedem Flug ist ein eigener Notarzt und ein
Unfallsanitäter an Bord, die für die Erstversorgung verantwortlich
sind. Durch die Stationierung direkt im Schigebiet von Ischgl kann
flexibel reagiert werden, und die Anflugszeit verkürzt sich um ein
Vielfaches. Dadurch wird eine optimale und schnelle Erstversorgung
vor Ort garantiert. Alle Einsätze werden von der Pistenrettung in
Ischgl koordiniert. Im Bedarfsfall kann auch in anderen Regionen
ausgeholfen werden. Im Vorarlberger Montafon fliegt Robin 1 A109
Power direkt vom Hubschrauberlandeplatz des Sanatoriums Dr. Schenk zu
seinen Einsätzen. Beide Hubschrauber können bei Lawinenunglücken und
generell bei Katastrophen angefordert werden. Durch diese
Privatinitiative stehen dem Vorarlberger Montafon und dem Tiroler
Paznauntal zwei leistungsstarke Hubschrauber mit den modernsten
technischen Einrichtungen zur Verfügung.

(Siehe auch APA/AOM - Original Bild Service)
Bild auch abrufbar auf APA/OTSweb: http://www.ots.at

Rückfragehinweis: Wolfgang Stenico
Tel: +43 664 202 70 50

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel