Nach der Überdachung des großen Hofs des British Museums in London - Queen Elizabeth II. wird diesen am 6. Dezember 2000 eröffnen - setzt die Waagner-Biro Stahl-Glas-Technik AG die Kooperation mit Lord Norman Foster fort.
Wien (OTS) - Waagner-Biro konnte den Auftrag für drei weitere
Londoner Großprojekte für sich entscheiden. Dazu gehören: Das Atrium
am Tower Place und die Rampe des Greater London Assembly Building.
Diese werden ebenfalls nach Plänen von Lord Norman Foster gebaut.
Außerdem ist die Waagner-Biro an der Errichtung des von Shepard
Robson geplanten Atriums am Triton Square beteiligt. Die drei
bedeutenden Aufträge stellen einen Wert in Höhe von 150 Mio ATS dar.
Dr. Mörtl, Aufsichtsratsvorsitzender der WB Holding AG, erklärt:
"Entscheidend für die Beauftragung mit den neuen Projekten war der
erfolgreiche Abschluss der Überdachung des großen Hofs des British
Museum."
Erfolgreiche Realisierung der "filigranen Stahlkonstruktion" im
British Museum
Im Zuge des 2,5 Mrd ATS schweren Millenniumsprojektes errichtete
die Waagner-Biro Stahl-Glas-Technik AG das von Architekt Lord Norman
Foster entworfene Stahl-Glas-Dach. Der Auftrag stellte einen Wert von
230 Mio ATS dar. Sowohl die Fachwelt als auch die Besucher des
Museums bezeichnen die Kuppel als einzigartiges Juwel und das Beste,
was Foster bisher entworfen hat - inklusive der Kuppel des
Reichstagsgebäudes in Berlin, die er ebenfalls gemeinsam mit
Waagner-Biro erbaut hat.
3.300 unterschiedliche dreieckige Glasfenster auf einer aus 4.800
Einzelteilen zu 1.600 Stahlknoten zusammengefügten filigranen 95 x 74
m großen Stahlkonstruktion verleihen dem Dach ein brillantes
Aussehen. Das gibt dem ehrwürdigen Gebäude mit seinen 6 Mio Besuchern
pro Jahr neuen Glanz. Frühere Generationen hätten diese Konstruktion
wegen der nicht verfügbaren Materialkenntnis nicht errichten können.
Rückfragehinweis: WB Holding AG
DI Dr. Günther Mörtl
Tel.: +43/1/288 44-115
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEF/OTS