- 04.12.2000, 09:12:41
- /
- OTS0050
Peter Tichatschek neuer Moderator bei "Willkommen Österreich"
Partner von Ricarda Reinisch ab Jänner 2001
Wien (OTS) - Der neue Partner für Ricarda Reinisch in der ORF-
Vorabendillustrierten "Willkommen Österreich" heißt Peter
Tichatschek. Auf den 32-jährigen Wiener fiel die Wahl, die Nachfolge
von Reinhard Jesionek anzutreten, der den ORF mit Ende des Jahres
verlässt. ORF-Informationsintendant Hannes Leopoldseder zum
Neo-Moderator: "Tichatschek hat mit seiner ebenso kompetenten wie
charmanten Art beim Casting restlos überzeugt. Ich bin mir sicher,
dass die ’Willkommen Österreich’-Zuseher Tichatschek sehr schnell ins
Herz schließen werden."
Peter Tichatschek, der sich selbst als "Journalist und
Infotainment-Mann mit Leib und Seele" bezeichnet, arbeitete schon bei
verschiedenen Radiosendern. Unter anderem war der Mann mit der
sonoren Stimme als Moderator der Morgens- und Mittagsshow bei Radio
Wien zu hören. Erfahrung vor der Kamera konnte er etwa als Moderator
des TW 1-Reisemagazins "Besser Reisen" sammeln. Der begeisterte
Golfer mit Handicap 18 trat auch schon als Drehbuchautor der
18-teiligen "TW1"-Miniserie "Lust auf Golf" in Erscheinung. Immer
Lust hat der passionierte Weltenbummler auf "gutes Essen und schöne
Weine".
Tichatschek, der vom ORF zum Casting eingeladen wurde, hatte nicht
mit einer so raschen Entscheidung gerechnet: "Ich kann noch gar nicht
glauben, dass das alles so schnell gegangen ist. Als erstes habe ich
gleich einmal alle Weihnachtseinkäufe erledigt. Wenn das alles in
diesem Tempo weitergeht, werde ich vermutlich in den nächsten Wochen
nicht mehr dazu kommen".
Peter Tichatschek kann seinen ersten "Willkommen Österreich"-Einsatz,
voraussichtlich im Jänner 2001, kaum mehr erwarten: "Für mich ist das
alles unglaublich spannend - immerhin ist ’Willkommen Österreich’ ja
die einzige zwei-Stunden-Live-Sendung, die von Montag bis Freitag
sowohl informiert als auch unterhält. Für einen Journalisten ist
dieser Bereich des klassischen Infotainments eine echte
Herausforderung".
(Fotos via APA)
Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle
Michael Krause
(01) 87878 - DW 14702
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK/GOK