• 03.12.2000, 19:44:06
  • /
  • OTS0053

"Kleine Zeitung" Kommentar: "FPÖ zahlt weiter" (von Hubert Patterer)

Ausgabe vom 4.12.2000

Graz (OTS)- Das Burgenland wählte: gegen die pannonische Wende,
gegen das allzu ungestüme Belastungsrodeo von Schwarzblau und gegen
die Meinungsforschung. Angeführt von einem Greenhorn, konnte die SPÖ
ihre vorletzte Festung nicht nur halten, sondern sogar noch stärken.

Die Wähler haben die unleugbaren Verdienste der Landespartei,
verkörpert im Populär-Veteran Karl Stix, offenbar höher taxiert als
die unleugbare Verantwortung der SPÖ für das Milliardenfiasko der
Bank Burgenland.

Kairos nannten die Griechen die Gunst des Augenblicks. Die ÖVP sah
ihn gekommen und hoffte mit hastig vorgezogener Wahl das Land zu
wenden. Der Wähler durchkreuzte das Manöver, es schien ihm offenbar
zu durchsichtig.

Die Bundes-SPÖ kann im burgenländischen Labor erstmals das rotgrüne
Experiment träumen, für sie ist der Wahlausgang das erste
Erfolgserlebnis seit dem Abschied von der Macht, für die
Wenderegierung der erste Denkzettel. Sie sollte ihn gut lesen.

Dramatisch ist die Lage für die FPÖ. Die Partei, der nicht einmal
der
Rückgriff auf ein Ressentiment-Thema (Osterweiterung) half, zahlt
weiter für den Eintritt in die Regierung.Sie weiß: Der Austritt wäre
noch teurer. Ein bitteres Los. No way out. ****

Rückfragehinweis: Kleine Zeitung

Redaktionssekretariat
Tel.: 0316/875-4032, 4033, 4035
email: redaktion@kleinezeitung.at
www.kleinezeitung.at

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | PKZ/PKZ

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel