• 01.12.2000, 12:42:17
  • /
  • OTS0213

"New Design" im WIFI St.Pölten

Akademische Ausbildung mit Londoner Kingston University

St.Pölten (NLK) - Mit der internationalen theoretischen und
praktischen Ausbildung, die seit wenigen Wochen im "New Design
Centre" im WIFI St.Pölten angeboten wird, wird von der NÖ
Wirtschaftskammer den Wünschen der Wirtschaft Rechnung getragen. Vor
allem in Werbeagenturen und Grafikstudios sind kreative
Selbstständige mit einer gründlichen Designausbildung gefragt.

Zu der in der Landeshauptstadt in Kooperation mit der Londoner
Kingston University angebotenen akademischen Designausbildung, die
mit dem "Bachelor of arts" abschließt, fand heute im kürzlich
eröffneten Zubau zum WIFI St.Pölten ein Pressegespräch statt.

"Was 1991 als kleiner Lehrgang für Grafikdesigner in einem
winzigen Kursraum für 18 Studenten begonnen hat, ist in Pöchlarn bis
Ende des Kursjahres 1999/2000 wesentlich ausgebaut worden", betonte
dabei WIFI-Kurator Dr. Anton Öckher. Im New Design Centre stehen
jetzt 13 Lehrsäle, Labors und Studios zur Verfügung. Das stark
steigende Interesse zeigt sich an 165 Kursteilnehmern, womit der
Rekord des Vorjahres um knapp 20 Prozent überschritten wurde.

Rund 25 Studenten haben dabei den neuen universitären
Ausbildungsweg für "Product & Furniture Design" bzw. für "Interior
Design" eingeschlagen. Basis dieser Ausbildung ist der Studienplan
der renommierten Londoner Kingston University. Wie Nigel Ordish,
Sprecher der Universität, heute feststellte, wird bei dieser
Ausbildung der zentraleuropäische Akzent besonders betont. Die
Anforderungen an die Studenten werden internationalen Maßstäben
gerecht, die Prüfungen müssen daher auch in Englisch abgelegt werden.

Für die Kooperation der Londoner mit dem WIFI-Designzentrum
sprachen neben der entsprechenden Einrichtung nicht zuletzt die
großen Erfolge der Studenten aus Pöchlarn bei internationalen
Wettbewerben für Grafikdesign in den letzten Jahren. So gab es etwa
bei den Studentenwettbewerben der Society of Typografic Designers in
Großbritannien fast alljährlich Auszeichnungen oder lobende
Erwähnungen, die den hohen Standard der Ausbildung in
Niederösterreich unter Beweis stellen.

Das Motto "New Design" gilt aber auch, so der Leiter des
WIFI-Designzentrums, Mag. Barry Hewson, für die traditionelle
Designausbildung in den Bereichen Grafik und neue Medien, die noch
stärker an die Bedürfnisse der Praxis angepasst wird. Im Mittelpunkt
stehen dabei zwei- und dreijährige Spezialistenlehrgänge für
"Illustration & Grafik" bzw. "Screen Interface Design".

Der dritte Schwerpunkt bei der Designausbildung ist der
Aufbaulehrgang für Möbeldesign, der nun durch ein neuartiges Kolleg
abgelöst wird. Damit ist dieser Ausbildungsweg sowohl
Fachschulabsolventen als auch AHS- und BHS-Maturanten zugänglich. Der
Abschluss erfolgt entweder mit der Diplomprüfung oder der Reife- bzw.
Diplomprüfung.

Rückfragehinweis: Niederösterreichische Landesregierung

Pressestelle
Tel.: 02742/200-2175

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NLK/NLK

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel