Mitteilung gemäß Paragraph 15 WpHG, übermittelt von der DGAP
Für den Inhalt ist allein der Emittent verantwortlich
New York. USA (ots Ad hoc-Service) - Future Shop setzt auf den
Web Bar Listening Post von musicmusicmusic Inc. - Umsatzvolumen von
über zwei Millionen US-Dollar
New York. USA - 25. November 2000 - Der amerikanische Music
Content Provider musicmusicmusic inc. unterzeichnete heute eine
Absichtserklärung zur Einführung der Web Bar Listening Posts von
musicmusicmusic Inc. in den 88 Superstores von Future Shop in Kanada.
Der Web Bar Listening Post - eine Art Musikkiosk - ist das
technisch fortgeschrittenste Gerät seiner Art. Musikhandelsgeschäfte
können den Kunden damit Musikvorschauen bieten und gleichzeitig
Werbung gezielt und effizient platzieren. Der Kunde hat den Vorteil,
dass er bei einem CD-Kauf nicht "die Katze im Sack" erhält.
Der Web Bar Listening Post ist ein futuristisch gestaltetes
Terminal, über das online Musik abgespielt werden kann. Zudem bietet
es Informationen zu Artisten und Album. Der Kunde kann durch Scannen
eines Strichcodes die gewünschten Songs über Kopfhörer anhören. Web
Bar Listening Posts sind in verschiedenen Design Variationen
lieferbar: als Standkiosk, als Wandgerät oder speziell auf
Kundenwünsche zugeschnittene Geräte.
Umsatzvolumen von über zwei Millionen US-Dollar
musicmusicmusic inc. erwartet, dass mit dieser Vereinbarung ein
Umsatzvolumen von über zwei Millionen US-Dollar generiert werden
wird. Dieses soll über die gesamte Vertragslaufzeit durch
Hardwareverkäufe, Implementierung, jährliche Datennutzungsgebühren
und potenzielle Werbeplatzierungen dritter Parteien erzielt werden.
Future Shop ist der führende Elektronikeinzelhändler in Kanada. Das
Unternehmen wird die Web Bar Listening Posts in den 29 Monaten in
seinen Läden einführen. Der Vereinbarung ging ein erfolgreiches
Pilotprojekt im Mai dieses Jahres voraus, bei dem ein Web Bar
Listening Post im Hauptgeschäft von Future Shop am Broadway in
Vancouver installiert wurde. "Wir sind sehr glücklich darüber, dass
unser Web Bar Listening Post in den Geschäften eines führenden
nordamerikanischen Einzelhändlers für Computer und Elektronik
vertreten sein wird. Future Shop bietet erstklassige Marken und
hervorragenden Service. Damit ist der Web Bar Listening Post bestens
positioniert", so Wolfgang Spegg, Präsident und CEO von
musicmusicmusic inc.
Bob Golden, Vice President Store Development bei Future Shop Ltd.,
begründet die Vereinbarung mit der hohen Klangqualität und der
leichten Bedienbarkeit des Web Bar Listening Posts von
musicmusicmusic inc. "Damit steigern wir unser Verkaufspotential,
untermauern unsere marktführende Position und schärfen unser Profil
als bevorzugter Ort für CD-Käufe. In der Musik geht der Trend zum
digitalen Angebot. Das bequeme Onlinesystem sichert auch zukünftig
eine hohe Kundenzufriedenheit."
Der Web Bar Listening Post ermöglicht das Probehören vollständiger
Musikstücke über das Internet. Dazu wird im Laden lediglich der
Barcode der CD gescannt. Der Farbbildschirm mit einfacher
Berührungssteuerung gibt Future Shop zusätzliche Umsatzgelegenheiten
durch die Platzierung von Werbung zu Produkten und Sonderangeboten.
Über Future Shop
Future Shop ist in Kanada der grösste und dynamischste
Einzelhändler für Computer und Verbraucherelektronik sowie ein
wichtiger Anbieter von Hardware und Software für Musik und Video. Das
Unternehmen betreibt 88 Superstores, 5 Computer City-Läden und den
grössten kanadischen Online-Superstore für Elektronik unter der
Internet-Adresse www.futureshop.ca. Die Aktien des Unternehmens
werden an der Börse Toronto unter dem Kürzel FSS notiert.
Weitere Informationen: www.futureshop.ca
Über musicmusicmusic inc.
musicmusicmusic inc, wurde 1997 durch Wolfgang Spegg in Dover,
Delaware, USA gegründet. Das Kerngeschäft der Gesellschaft basiert
auf einer digitalisierten Musikdatenbank. Das Flaggschiff
RadioMoi.com ist weltweit der erste von der Recording Industry
Association of America lizenzierte interaktive Musiksender. Die Aktie
notiert am Frankfurter Neuen Markt unter dem Handelssymbol MU5.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Christophe Roth Martin Meier-Pfister musicmusicmusic europe AG
Wirz Investor Relations AG Albisriedenstrasse 252 Uetlibergstrasse
132 CH-8047 Zürich CH-8045 Zürich Telefon ++41 1 400 38 60 Telefon
++41 1 457 56 19 christophe@musicmusicmusic.com
m.meier-pfister@wirz.ch
Die tatsächlichen Resultate können von den Aussagen in dieser
Pressemitteilung abweichen. Dies gilt insbesondere für zukünftigs
Erwartungen, Einschätzungen, sowie für allgemeine Ansichten zu
Begebenheiten und Ereignissen, die das Unternehmen betreffen. Dies
gilt auch für Aussagen, die Wörter enthalten wie "schätzen",
"vorwegnehmen", "beabsichtigen", "erwarten" oder ähnliche Ausdrücke
die im Private Securities Litigation Reform Act of 1995 festgehalten
sind. Zukünftige Ereignisse wurden auf dar Grundlage aktueller
Erwartungen bewertet, die einer Reihe von Ungewißheiten und Risiken
unterliegen. Das eventuelle Einstellen des Verkaufs der Produkte und
Dienstleistungen, ein möglicher Rücklauf der Geschäftstätigkeit, eine
erhöhte Konkurrenz und die nicht fristgerechte Ressourcenentwicklung
stellen substantielle Risiken dar.
Die Stammaktien der musicmusicmusic inc. sind am Neuen Markt in
Frankfurt notiert. Sie sind gemäß der aktuellen Fassung des United
States Securities Act of 1933 ("Securities Act") weder in den
Vereinigten Staaten von Amarika noch in ihren jeweiligen Territorien
oder Besitzungen registriert. Diese Wertpapiere dürfen in den
Vereinigten Staaten von Amerika und ihren jeweiligen Territorien oder
Besitzungen nicht angeboten, verkauft, verpfändet oder anderweitig
übertragen werden.
Ende der Mitteilung
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HER/OTS AD HOC-SERVI