• 20.11.2000, 11:35:21
  • /
  • OTS0130

Die Moorhuhn-Jagdsaison ist zu Ende und 1 Million Schilling von One geht nach Kärnten

Wien (OTS) - Beim Moorhuhn Cup 2 Finale am Sonntag, 19. November
2000, wurde es noch mal so richtig spannend, denn es ging um die
Million von ONE Angetreten waren die besten Moorhuhnschützen aus den
9 Bundesländern plus ein Kandidat aus Südtirol. Ab 23. Oktober bis
17. November 12.00 Uhr hatten sich über oe3.orf.at 65.000 Spieler
registriert, 800.000 Einzelspiele wurden gespielt, kein Wunder, denn
Moorhuhn 1 war das erfolgreichste Bürospiel aller Zeiten. Sieger beim
Moorhuhn-Cup 2 wurde der 13-jährige Kärntner, Daniel Dorfer.****

Das große Finale
Die Finger an Tastatur und Maus-Taste und schon konnte es los gehen:
In nur einer Minute und 30 Sekunden kann einer der 10 Moorhuhn-Jäger
1 Million Schilling gewinnen: "Das, was kommt, schießen wir ab,
Tricks hab ich keine, ich hab einfach immer Händel - schießen, Händel
- schießen gedacht". Mit dieser Methode landete die 35 jährige
Vorarlbergerin Sabine Lang immerhin im Mittelfeld. Daniel Dorfer mit
13 Jahren der jüngste Moorhuhn-Jäger, verrät vor dem Finale, wie er
gewinnen will: " Der beste Trick ist 25 mal die Spinne abschießen,
das bringt am meisten." Als Kandidat 8 geht der kleine Daniel dann
ins Rennen, volle Konzentration und schon geht's los und der kleine
Kärntner schießt, was das Zeug hält. Seine Punkteanzahl kann keiner
einholen. In einer Minute und 30 Sekunden wird Daniel zum jüngsten
Millionär Österreichs. Nicht nur Ö3-Moderator Robert Kratky ist bei
der Siegerehrung begeistert: "Mit einer Summe von 1836 heißen Punkten
- Rang 1 für Daniel Dorfer", sondern hocherfreut ist auch ONE
Geschäftsführer Christian Czech, der die Million überreichte. Daniel
nimmt's cool: "Ja, ich hab es mir schwerer vorgestellt." Das Geld ist
schnell verplant: "Einkaufen, Snowboard, eine Playstation ... und den
Rest spare ich." Und als Draufgabe hofft er auf einen schulfreien
Montag: "Wir haben erst um 10 Uhr Schulanfang". Zeit für die
Hausaufgaben ist ihm am Wochenende keine geblieben...

Finalrunde - das Ergebnis
1. Daniel Dorfer/Villach (1836 Punkte)
2. Christoph Bauer/Wien (1557 Punkte)
3. Oliver Ninaus/Stainz (1426 Punkte)
4. Michael Wunder/Steyr (1403 Punkte)
5. Georg Rummer/Salzburg (1271)
6. Claudia Dräger/Himberg (1189 Punkte)
7. Sabine Lang/Wolfurt (1051 Punkte)
8. Florian Kerschbaumer/Feldhurns (959)
9. Marion Gira/St.Pölten (861 Punkte)
10. Alexander Sturm/Illmitz (856 Punkte)

Fotohinweis:
Foto wurde per OTS ausgeschickt.

Rückfragehinweis: Ö3 Öffentlichkeitsarbeit

Tel.: 01/36069/19120

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | HOA/HOA

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel