Kardinal-Innitzer-Studien-Fonds vergibt Würdigungspreis
Wien (OTS) - Den Würdigungspreis für wissenschaftlich fundierte
Publizistik 2000 des Kardinal-Innitzer-Studien-Fonds erhalten, wie am
Freitag, dem 17. November 2000, bekannt gegeben wurde, heuer die
beiden ORF-Redakteure der TV-Abteilung Religion, Peter Pawlowsky und
Franz Grabner. Die beiden Autoren erhalten den Preis für ihr Buch
"100 Mal kreuz&quer", das heuer im Frühjahr zum runden Jubiläum des
ORF-Religionsthemenabends "kreuz&quer" im Verlag Styria erschienen
ist. Nach fünf Jahren auf dem Bildschirm feierte der kritische
Religionsthemenabend seine 100. Sendung. Das Buch versteht sich als
Antwort auf den zunehmenden Orientierungsbedarf im Supermarkt der
Religionen. Das Religionsmagazin "kreuz&quer" selbst, zeichnet sich
vor allem durch objektive Berichterstattung aus. Die beiden
Buchautoren, der Sendungsverantwortliche Franz Grabner und der
ehemalige Moderator der Sendung Peter Pawlowsky, gehörten zum
Kernteam der ersten Stunde von "kreuz&quer".
Die Preise des Kardinal-Innitzer-Studien-Fonds werden seit 36 Jahren
verliehen und zählen zu den anerkanntesten, die die katholische
Kirche zu vergeben hat. Auch Nichtkatholiken erhalten diese
Auszeichnungen. Kardinal Dr. Christoph Schönborn wird am Samstag, dem
16. Dezember, offiziell die Preise vergeben.
Rückfragehinweis: ORF-Pressestelle
Andrea Rössner
(01) 87878 - DW 13945
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | GOK/OTS