Frankfurt/Main (ots) - FAG - Im Rahmen der Vorbereitungen für den
geplanten Börsengang im Frühsommer 2001 stellt sich die Flughafen
Frankfurt/Main AG (FAG) unter dem Namen "Fraport" als internationaler
Konzern neu auf.
Der Börsengang dient vor allem der Finanzierung des geplanten
Ausbaus in Frankfurt und der weltweit intensiv vorangetriebenen
Expansion in Form von Tochtergesellschaften, Beteiligungen und
Kooperationen. Damit einher geht eine grundlegende Neupositionierung
der FAG als international tätiger Konzern. Dazu gehörte in den
letzten Monaten die Entwicklung eines neuen Konzernauftritts.
"Fraport - Frankfurt Airport Services Worldwide" wird der Konzern
zukünftig heißen. Die erste Silbe des Namens steht in der Luftfahrt
für den Dreilettercode "FRA" von Frankfurt. Damit zeigt der Konzern
die enge Verbundenheit zu seinem Heimatstandort. Die zweite Silbe
"port" steht für den "Verkehrshafen" und damit für die intermodale
Vernetzung der Verkehrssysteme. Ergänzt wird der Name durch den
Zusatz "Frankfurt Airport Services Worldwide", der auch das
Selbstverständnis des Unternehmens ausdrückt.
"Wir sind überzeugt, dass der neue Name die Identifikation unserer
Mitarbeiter mit dem Unternehmen und seiner internationalen
Ausrichtung stärken wird", erklärte Dr. Wilhelm Bender,
Vorstandsvorsitzender der FAG, "unsere über 13.000 Mitarbeiter sollen
die an hohen Standards orientierten Dienstleistungen unseres Hauses
auf internationalen Märkten weiter erfolgreich umsetzen. Dennoch ist
Frankfurt auch in Zukunft unser Referenzmodell; die Bezeichnung für
den Standort Flughafen Frankfurt Main bleibt deshalb unverändert."
Aufgabe der neuen Konzernmarke ist es, die umfangreiche
Leistungspalette des Konzerns, die über das Betreiben des Frankfurter
Flughafens hinausgeht, im In- und Ausland zu repräsentieren und das
Unternehmen eindeutig gegenüber Wettbewerbern als einer der führenden
Airportkonzerne zu positionieren.
Das neue Corporate Design für den Konzernauftritt soll im Rahmen
einer Presseveranstaltung Anfang Dezember 2000 vorgestellt werden.
Die kommunikative Plattform für die breite Öffentlichkeit werden ab
2001 eine Image- und eine Kampagne zum Börsengang von Fraport bilden.
ots Originaltext: Flughafen Frankfurt/Main AG
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de
Rückfragen bitte an:
Flughafen Frankfurt/Main AG
Presse und Publikationen
60547 Frankfurt am Main
Telefon: (0 69) 6 90 - 7 05 55
Telefax: (0 69) 6 90 - 5 50 71
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS