• 17.11.2000, 09:53:36
  • /
  • OTS0091

Der Spirituelle Quotient weist neue Wege aus alten Fallen

Hamburg (ots) - Die Lebenserwartung von Menschen, die spirituell
leben, steigt dem "Journal of Gerontology" zufolge um 28 Prozent.
Menschen mit einem hohen Spirituellen Quotienten (SQ) seien
US-Forschern zufolge geistig und körperlich fitter, hätten weniger
Gemütsschwankungen, Stress oder Suchtprobleme. Darüber, was
Spirtuelle Intelligenz ist, wie man sie messen und trainieren kann,
informiert ein Bericht in der Dezember-Ausgabe der Frauenzeitschrift
"petra". Hier können die Leserinnen auch einen Test machen, um ihren
spirituellen Quotienten zu finden. Für die amerikanische Physikerin
und Philosophin Danah Zohar, Autorin des Buches "SQ - Spirituelle
Intelligenz", bedeutet SQ demnach, "die Grenzen der eigenen
Behaglichkeitszone zu erforschen." Denn nur, wer immer wieder neu
auslote, wie weit er mit sich selbst gehen könne, wisse, was privat,
im Job oder auch im Sport möglich sei. Dieser persönliche
Grenzbereich sei für sie der Ort, an dem die Möglichkeiten an den
Wünschen wachsen können. Forscherin Zohar glaubt, dass jeder
spirituell intelligent sei, den kreativen und intuitiven Fähigkeiten
aber oft nicht vertraut werde. Aber genau die bildeten den Kern des
SQ. Der SQ erlaube es, mit den Regeln ein grenzenloses Spiel zu
spielen. Auf diese Weise entstünden in den unterschiedlichsten
Situationen neue Wege aus alten Fallen.

Der Spirituelle Quotient sei eine Fortführung des 1995 von dem
Psychologen Daniel Goleman populär gemachten Emotionalen Quotienten,
berichtet "petra" weiter. Dieser stelle aber nicht die für
spirituelle Menschen so wichtige Frage nach dem Sinn: Warum ist es
so, wie es ist?

Die Ursache dafür, dass sich manche Menschen mehr für Sinnfragen
interessieren als andere, liege in den Schaltkreisen im Gehirn. Das
Credo wirklich spiritueller Menschen heiße: Es gibt nicht nur einen
Weg. Aber es gibt viele Umwege. Wer spirituell lebe hasse
Konventionen, habe Visionen und Werte, sei nie schadenfroh, sei
flexibel und spontan - listet der Bericht auf. Interessanterweise, so
Zohar, machten mehr Menschen außerhalb der Kirche spirituelle
Erfahrungen als innerhalb.

Diese Meldung ist unter Quellenangabe "petra" zur Veröffentlichung
frei.

ots Originaltext: petra
Im Internet recherchierbar: http://recherche.newsaktuell.de

Rückfragen bitte an:
Media Consulting Jörg Mandt
Tel.: 0049 40 / 80 80 347-10
E-Mail: jmandt1@aol.com

*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER

VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***

OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | EUN/OTS

Bei Facebook teilen.
Bei X teilen.
Bei LinkedIn teilen.
Bei Xing teilen.
Bei Bluesky teilen

Stichworte

Channel