- 13.11.2000, 10:56:53
- /
- OTS0120
DATAKOM verbindet in Kärnten die 100. Gemeinde und den 1000. User
Klagenfurt (OTS) - DATAKOM AUSTRIA, Österreichs führender Anbieter
von Datenkommunikationslösungen, setzt den Ausbau des Kärntner
Behördennetzwerkes "Corporate Network Carinthia" (CNC) erfolgreich
fort. Mit Wolfsberg wurde nun die 100. Gemeinde an das CNC
angeschlossen. Im Zuge dieser Inbetriebnahme konnte auch der 1000.
User ans Netz gehen.
Damit nutzen derzeit mehr als 180 Landes-, Bezirks- und
Verwaltungsdienststellen das Corporate Network Carinthia der DATAKOM
als Behördennetz und Kommunikationsplattform.
Digitale Verwaltung auf höchstem Standard
Das Corporate Network Carinthia (CNC) wurde auf Basis einer
Ausschreibung im Auftrag des Amtes der Kärntner Landesregierung mit
Unterstützung der Telekom Austria von der DATAKOM errichtet und
bietet einheitliche Netzwerkzugänge und Kommunikation zwischen Bund,
Land, Bezirkshauptmannschaften und Gemeinden im Rahmen eines
gesicherten internen Netzwerkes (Intranet). Darüber hinaus gibt es
Zugänge zu Datenbeständen von Bundes- und Landesbehörden, die auf
Datenbanken mit WEB-Technologie (Browser) aufgebaut sind.
In nur acht Monaten hat DATAKOM das Routernetzwerk für die
Gemeinden aufgebaut sowie die Umschaltung von zirka 70
Verwaltungsdienststellen des Landes auf das CNC verwirklicht. Neben
den Installationsdienstleistungen in den mittlerweile 100 Gemeinden
mit Intranet, Internet und Mailingfunktionen wird von DATAKOM auch
der technische Support und eine Einschulung der User vor Ort
angeboten. Zusätzlich wurde ein Benutzerhandbuch erstellt.
Ein leistungsfähiges Netzwerkmanagement mit zentraler
Netzüberwachung, Servicebereitschaft rund um die Uhr und
flächendeckende Betreuung durch das Servicepersonal der DATAKOM
AUSTRIA garantieren einen störungsfreien und reibungslosen
Netzbetrieb.
Optimale Sicherheit
Aus Sicherheitsgründen sind die einzelnen Benutzergruppen im
Netzwerk getrennt. Damit ist von vornherein keine Möglichkeit eines
Datenquerverkehrs geschaffen worden. Alle Daten laufen über das von
der DATAKOM installierten Firewall-Systems des CNC-Netzwerkes. Es ist
also weder in Intranet noch im Internet ein direkter Zugriff auf die
Daten einer Gemeinde möglich. Vor einem Virus-Angriff aus dem WWW
schützt eine VIRUS-Wall, die DATAKOM auf dem Internetzugang und an
jedem Client installiert.
Die Technik
Für das CNC steht ein zentrales ATM-Hochleistungsnetz 155MB zur
Verfügung sowie ein leistungsfähiges, flächendeckendes und modernes
IP-Backbone. Cisco Switching Technologie sorgt für die Anbindung und
Vernetzung von Daten und Sprache der sieben Amtsgebäude des Amtes der
Kärntner Landesregierung im Bereich Klagenfurt.
Die Intranet-Services (WEB-, PROXY-, MAIL-, Management-Server)
realisiert die DATAKOM auf Basis einer UNIX SUN-Solaris-Server
Plattform. Auch die leistungsfähige Security-Plattform mit Checkpoint
Firewall 1 läuft auf UN-Solaris. Ausgebildete und zertifizierte
Techniker übernehmen die laufende Kundenbetreuung und das
Netzwerkdesign.
Rückfragehinweis: Ing. Franz Andritsch
Leiter Produktmanagement Klagenfurt
Datakom AustriaGmbH
Tel. 0463/200-6001
E-Mail: franz.andritsch@datakom.at
Werner Buhre, Kommunikation
Datakom Austria GmbH
Tel. 01/501 45-247,
E-Mail: werner.buhre@datakom.at
http://www.datakom.at
http://dataweb.datkom.at
http://a-sign.datakom.at
*** OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER
VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS ***
OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT | NEB/OTS